Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

Herzliche Glückwünsche auch hier...

$
0
0
...zum Geburtstag an Peter H(uesgen) nach Enkirch.

:blumenstrauss::blumenstrauss::blumenstrauss:

Bleib' gesund und rege, wir freuen uns schon auf den Juli!

Ein Schoppen Mosel sitzt heute Abend doch sicherlich drin, oder?

Prosit!

Frauke und Michael

Cockpit Uhr

$
0
0
Hallo Zusammen,
ich hätte mal einige Fragen zum Variantenreichtum der Pagoden Cockpit Uhr
Der Hersteller ist VDO….. das ist soweit klar.

Welche Zifferblattbeschriftungen gab es ?

Es gibt Zifferplätter mit VDO Quarz oder VDO Kienzleoder ohne Bezeichnung ........was wohl nachbauten sind….

Ab wann gab es Quarz Uhr in der Pagode ?
Sind die Zifferblätter zwischen 230 bis 280 vergleichbar ?
Gib es Unterschiede zwischen USA und Euro Fahrzeugen ?

Könntet Ihr mir Bilder in Nahaufnahme zusenden Danke
LG Rene

Querlenker 230 früh vs. spät - Wo messen?

$
0
0
Werte Kollegen -


das Thema Felgen 5,5 J vs 6 J beim frühen 230er beschäftigt mich schon länger ... und habe nie verstanden, wie man den Unterschied zwischen den passen Querlenkern misst.

BMB schreibt in seiner Übersicht zu den Felgen ...Maß zwischen innerer Lagerung und Aug der Drehstabbefestigung (300mm früh vs 310mm spät).

Das das eingezeichnete Maß gemeint ?

Falls "nein" bitte auf der Vorlage einzeichnen und nochmal hochladen ;)


Danke

Oliver

Kühlerdienst im Raum Pforzheim/Stuttgart gesucht

$
0
0
Hallo,

hat mir jemand eine Empfehlung für einen Betrieb, der für mich den Heizungswärmetauscher fachgerecht löten und auf Vordermann bringen kann?


Danke für Erfahrungen und Tipps (gerne auch PN)


Stefan

Mercedes G Modell

$
0
0
Hallo Leute,

mal was anderes als eine Pagode.
Ich habe mir gerade einen Mercedes 230 GE (W460) gekauft.
Auch schon ein Oldie, Baujahr 1986, Zivilversion mit H-Kennzeichen in sehr schönem Zustand.
Kennt jemand einen empfehlenswerten Club und/oder ein Internetforum?
Möglichst nicht so "abgehoben", schließlich ist es kein neuer Luxus-G für über 100.000 Euro,
und keine "Hardcore-Geländefahrer" oder "Umbaufanatiker".

Grüße
Jan

Federanschlag Motorhaubenschloß ??

$
0
0
Hallo,
bei einigen Pagoden fällt mir immer wieder ein Bauteil am Motorhaubenschloss
auf. Es handelt sich um etwa vier bis fünf verbundene Metallstreifen vor dem Schloss der Motorhaube. Diese könnten die Haube "abfedern". Solch ein Bauteil ist bei den üblichen Teileanbietern von mir nicht zu Finden. Kann mir jemand sagen, wo man diese Teil beziehen kann ???

Grüßle und besten Dank !

Drahtzug Frischluftklape

$
0
0
Moin,
Ich muss den Drahtzug der Frischluftklappe erneuern. Leider gibt es den alten Zug nicht mehr. Kann mir jemand die Länge des Drahts ( von Aufnahme Klappenhebel bis Verstelleinheit) und der Drahthülle nennen?

Ich suche Hubmagnet zur Leerlaufanhebung am Saugrorh

$
0
0
Hallo zusammen,

nun ist es wohl bei mir doch soweit: Mein Hubmagnet zur Anhebung des Leerlaufs für die Automatik ist leider hinüber (der Magnet sitzt auf dem Saugrohr, für den 280er). Er kommt zwar noch herausgefahren, kann allerdings nicht mehr den nötigen Druck aufbauen um den Gaszug anzuheben/zu halten.

Falls jemand noch einen abzugeben hat der funktionsfähig ist, bitte melden.

Danke euch! :pagode:

Hubmagnet @Magnus

$
0
0
Hallo Magnus,
ver such doch bitte mal den Magneten direkt mal mit Spannung zu versorgen. Bitte auf Polarität achten. Gggfs. Hast Du eine zu geringe Spannungsversorgung am Magneten und dadurch könnte es zu der geringen Magnetkraft kommen. Ist halt einen Versuch wert.

Knarzen im Verdeckkasten

$
0
0
Hallo,

wenn ich mit meiner Pagode fahre, kann ich ständig ein Knarzen aus dem Verdeckkasten hören. Dachte anfangs, dass es vielleicht das Verdeck selbst ist, Knarzen ist aber auch bei geschlossenem Verdeck zu hören.

Was kann das sein?

Grüsse
Bernhard

Infrastrukturabgabe

$
0
0
G'morgen zusammen,
Ich habe mich gestern zum ersten Mal etwas näher mit der Infrastrukturabgabe beschäftigt.
Sinn dieser Maut soll ja sein, dass Geld für die Erhaltung und Instandsetzung unseres Straßennetzes gesammelt wird.
Wir alle wissen, je schwerer ein Fahrzeug und je mehr es fährt, desto mehr "belastet" es unsere Straßen. Unsere Oldtimer sind in der Regel eher leichter als moderne Fahrzeuge und fahren im Verhältnis zu einem Alltagsgebrauchsfahrzeug deutlich weniger. Somit kann man die Belastung unseres Infrastrukturnetzes durch Oldtimer eher als gering einstufen.
Nun haben sich schlaue Menschen einfallen lassen, die Maut nach Umweltgesichtspunkten (Schadstoffausstoß) zu bemessen.
Ok, kann man machen, für die Umwelt sollte man immer etwas tun, immerhin schmelzen die Polkappen so langsam ab.
Hierbei hat man die Oldtimer derart eingestuft, dass man gesagt hat, dass die Fahrzeuge allesamt "Stinker" sind, und somit den Höchstbetrag von 130,- EUR zahlen müssen.
Es geht mir jetzt nicht darum, ob das gerecht ist oder nicht. Wer Pagode fährt kann auch noch zusätzlich 130,- EUR im Jahr zahlen.
Für mich fügt sich hier wieder ein neuer kleiner Puzzelstein in meine Befürchtung ein, dass wir in absehbarer Zeit mit unseren "Stinkern" nirgendwo mehr hinfahren bzw. einfahren dürfen.
Wir hatten diese Diskussion demletzt schonmal, als es um die neue Umweltzone von Paris ging.
Also holt Eure "Stinker" raus und fahrt noch solange es geht! Ich bin der festen Überzeugung, dass hier auf politischer Ebene ein Umdenkprozess im Gange ist.
Oder was glaubt Ihr?!

Beste Grüße

Andreas

Ich biete Kühlwasserausgleichsbehaelter 230sl

$
0
0
1x Kühlwasserausgleichsbehaelter abzugeben 1a zustand (geprüft) bitte um Angebot.

Ich suche Rücklicht Lampenträger,280 SL

$
0
0
Ich suche einen Lampenträger für die Rückleuchte ( Rechts ) für den 280 SL.

Gruß MGTD

Endlich Sonne!!

$
0
0
Ich habe am Sonntag ausgiebig die rare hamburger Sonne genossen und meinen Wagen, der mehr als drei Jahre nur die schattigen Seiten der Garage geniessen durfte, ein wenig Vitamin D tanken lassen.
Es war herrlich!!

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _DSC5941.jpg (91,9 KB)
Dateityp: jpg _DSC5865.jpg (75,8 KB)
Dateityp: jpg _DSC5976.jpg (48,8 KB)
Dateityp: jpg _DSC6008.jpg (111,4 KB)
Dateityp: jpg _DSC6033.jpg (42,3 KB)

Drehzahlbegrenzung 280SL und andere

$
0
0
Servus Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit einer Drehzahlbegrenzung bei einer Pagode (oder auch anderen MB Modellen)?

Ich habe eine Oldtimervermietung in München (aktive-oldtimer) und neben einer 280er Pagode auch einen 190er, einen 280SE und ein Ponton Cabrio und ein Ponton Coupe.

Ich würde gerne für die neue Saison ab April die Drehzahlen der Fahrzeuge begrenzen weil: ich bin während der Vermietungen nicht dabei und Cabriofahren macht grade bei weniger Drehzahl viel mehr Spass.

Lt. meiner Werkstatt soll das über den Verteilerfinger funktionieren, hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder gibt's ne Seite mit Tabelle?

Würde mich freuen falls da schon jemand was konkretes weiß,

beste Grüße aus dem Süden

George

Ich suche Grüngetönte Beifahrerscheibe gesucht

$
0
0
Beim Zusammenbau der Tür ist mir die Beifahrerscheibe einfach geplatzt!
Vermutlich Spannung !

Vielleicht habe ich Glück und es hat noch ein Pagodefreund eine originale , grüne Scheibe liegen .
Meine hatte nur den Aufdruck :Sekurit
Und es war eine originale Scheibe ohne Stern.
Das schlimmste waren die tausend kleinen Glasteilchen!😪
Über eine Mail würde ich mich sehr freuen!!👍😄😄😄
Und mein "Silberpfeil" sicher auch.


.

Ich suche Verdeck-Kasten und Verdeck- Deckel

$
0
0
hallo

ich suche zum Umbau einer California Pagode den Kasten und den Deckel.

freue mich auf Angebote.

Hallo aus Kalifornien!

$
0
0
Ich warte momentan darauf, dass mein "neuer alter" 230SL aus Kalifornien eintrifft. Ich kann es kaum noch erwarten auf den Straßen Deutschlands zu cruisen!

Ich biete Kühler Schutz Gitter

$
0
0
:pagode:Biete beide gebrauchte Schutz Gitter zum restaurieren 200€ MfG

Gummitülle im Scheinwerfertopf

$
0
0
Hallo,

ich habe gerade den Reflektor des Nebelscheinwerfers erneuert, dabei sind mir drei Öffnungen im unteren Bereich des Scheinwerfertopfes aufgefallen. eine Bohrung dient als Masseanschluß, eine weitere als Wasserablauföffnung, eine dritte ist mit einer kleinen (Durchmesser ca.10-12mm) Tülle versehen.
Kennt jemand die Teilenummer dieser Tülle und welche Funktion hat diese Tülle?

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Rolf
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>