Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

Ich biete originalen sehr gut erhaltenen Holzsatz...


Ich biete Philips Plattenspieler

$
0
0
Zwar nichts für die Pagode, aber vielleicht würde sich ein anderes Mobil in eurer Garage darauf freuen:

Leichte Lagerspuren, aber vor Jahren als NOS gekauft s. Foto. Kann für die Funktion nicht garantieren, würde ihn aber innerhalb von zwei Wochen frei Haus zurücknehmen.

275 € zzgl. Versand


Michael

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170304_092357.jpg (63,7 KB)

Ich biete Seitenstrahler hinten

$
0
0
Ich biete rote Seitenstrahler hinten links und rechts für US - Pagode ( nicht die Birnenfassung )

Deckel Verdeckkasten

$
0
0
Hallo zusammen Pagode : Verdeckkastenklappe ist zu, aber lässt sich nicht mehr öffnen !
Boudenzug gerissen o.ä.
allerdings, links öffnet, aber rechts bleibt eingehakt.

wie kann ich den Deckel öffnen ?
Scharnier ausbauen ? Drehstab ????
sind das Scharnier vom Deckel und von der Heckklappe ein zusammenhängendes Scharnier ? sieht so aus !

Da scheine ich ein seriöses Problem zu haben -oder ??

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5897.jpg (101,9 KB)
Dateityp: jpg IMG_5903.jpg (68,1 KB)

Ich biete Hinterachsfedern

$
0
0
Ich biete neue Hinterachsfedern für unsere Pagode. Von SLS ( 122,-)

Zum Preis von 100,-

Zum Abholen; mit Versand 110,-

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1030296.jpg (62,6 KB)

Gelbverzinken von elektronischen und mechanischen Bauteilen?

$
0
0
Hallo zusammen,

da ich gerade meinen Zündverteiler übehole, habe ich überlegt wie ich die angerostete Unterdruckdose des Verteilers auch wieder optisch ansehnlicher hinkriege.
Am einfachsten dachte ich, sei es die Teile zum Galvaniker zu bringen um sie dort gelbverzinken zu lassen. Die Frage ist nur:

Halten mechanische oder elektronische Bauteile eine solche Behandlung aus? Ich habe zuletzt einige Teile zum gelbverzinken weggebracht, darunter auch den Deckel für den Kühlwasserbehälter. Dieser hatte noch die Gummidichtung und den Kunststoffknopf verbaut. Das gelbverzinken hat sich hierbei nicht negativ ausgewirkt. Nun würd ih auch gern noch 2-3 weitere Teile verzinken, bei denen ich mir aber nicht sicher bin.

Dazu gehören unter anderem die Unterdruckdose oder der Zugmagnet auf dem Saugrohr für die Leerlaufanhebung. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gemacht und kann berichten?
Ist es unbedenklich insbesondere den Magneten gelbverzinken zu lassen?

Besten Dank an euch :)

Retro Classic 2017 in Stuttgart

$
0
0
Hallo Forum, war jemand auf der Retro Classic in Stuttgart am Wochenende? War am Sonntag da. Wie war euer Eindruck? VG Tobias

Ich biete Becker Europa Nadelstreifen

$
0
0
SCHON VERKAUFT


Hallo zusammen,

ich verkaufe (zunächst nur hier) mein Becker Europa
- 108 Mhz
- wie neu
- Skalenscheibe neu, Chromrahmen neu, Gehäuse neu, Knöpfe top
- Mono
- mit Einbauteilen, Lautsprecherstecker

Das Radio läuft wirklich top, ich habe das vor einigen Jahren bei Radio König generalüberholt gekauft, danach vielleicht 5 Stunden benutzt

300,00 € inkl. Porto innerhalb D,

lg Heiner








Ich suche Skiträger Eckel Spezial

$
0
0
Ich suche einen Skiträger für die Pagode der Firma Eckel

Ich suche Gebläseschalter 280SL

$
0
0
Hallo,
ich suche einen Gebläseschalter A1118210851 für meine Pagode.Hat jemand noch so ein Teil rumliegen, oder weiss wo es das Teil noch gibt ?

Ich biete Holzgestell für Notsitz

$
0
0
Natürlich Nachfertigung, aber qualitativ sehr gut.

Mit Schmankerl:

Fußteil für FR links dazu.

Koellner ruft für das reine Gestell ohne Fußteil 749 € auf, ich rufe für die DREI Teile 590 € zzgl. Versand auf.


Kontakt per PN

Michael

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170307_173933.jpg (47,0 KB)

Ich biete Radszieringe Pagode früh

$
0
0
Komplettsatz ungebraucht wie abgebildet (ohne Klammern) für 350 € zzgl. Versand

Innen homogen gerundet, nicht wie bei Niemöller abgesetzt (s. Vergleichsbild).
Chrom, kein Edelstahl.

Kontakt per PN
Michael

Bitte um Verzeihung ob der Orthographie, es soll natürlich "Radzierringe" heißen. Die Tastatur hat Kontaktschwäche...

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170307_104726.jpg (73,2 KB)
Dateityp: jpg 20170307_104736.jpg (72,4 KB)
Dateityp: jpg 20170307_160108.jpg (43,1 KB)
Dateityp: jpg 20170307_160152.jpg (49,9 KB)
Dateityp: jpg 20170307_160209.jpg (47,0 KB)
Dateityp: jpg 20170307_160042.jpg (62,2 KB)
Dateityp: jpg Ring Niemöller.jpg (22,4 KB)

Ich suche Abdichtschiene rechts 1137950465

$
0
0
Ich Suche Abdichtschiene (rechts) Mercedes Benz # 1137950465 Teil des Hardtops.

Maximalhub der Unterdruckdose am Verteiler- Einstelllwerte?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meinen Verteiler zu überholen.
Die hängende Grundplatte und etliche Kleinigkeiten habe ich bereits überholt. Meine Pagode hatte ja das Problem, dass sie warm ab und an beim Anfahren stotterte.
Nun habe ich festgestellt, dass der "Hubweg" an meiner Unterdruckdose nur minimal ist (siehe Bild 1), die Grundplatte allerdings theoretisch einen weitaus stärkeren Ausschlag zulassen würde.
Dazu kommt, dass die "Regelstange" der Dose in ihrer Ursprungsposition nicht mit der Ursprungsposition der Grundplatte übereinstimmt (siehe Bild 2). Das bedeutet die Grundplatte ist am linken Anschlag und die Stange der Unterdruckdose in Neutralstellung, die Öffnungen für den Bolzen stimmen allerdings nicht überein. Kann es sein, dass die Grundplatte in der Neutralstellung der Unterdruck-Stange nicht in ihrer Grundposition ist?
Und ist der geringe Hub der Unterdruckverstellung normal? Im letzten Bild sieht man die Position, wenn die Unterdruckstange maximal eingezogen ist, die Grundplatte befindet sich dabei am linken Anschlagspunkt.
Gibt es hier dür evtl. Richtwerte zur Grundeinstellung? Soweit ich weiß ist die hintere Schlitzschraube nur für den Beginn der Unterdruckverstellung verantwortlich.

Fragen über Fragen..ich danke euch :D

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0968.jpg (62,5 KB)
Dateityp: jpg IMG_0969.jpg (73,7 KB)
Dateityp: jpg IMG_0973.jpg (70,5 KB)

Eine kurze Neuvorstellung...Eigner 113044-12-010062 hier?

$
0
0
Hallo liebe Pagodengemeinde,

nachdem ich hier bereits seit einem Jahr stillschweigend mitlese habe ich mir jetzt mal ein Herz gefasst um mich vorzustellen.. mein Name ist Bert und ich komme aus dem Münsterland, meine Pagode ( 230 SL, 09/1964 ) ist kein perfektes Auto, allerdings begleitet sie mich mein ganzes Leben. Kam ziemlich genau als ich geboren wurde in unsere Familie ( ... also 1968...) und ist bis dato bei uns geblieben. Ist immer der Augenstern meines Vaters gewesen, heute ist er schwer erkrankt und somit ist das Fahrzeug in meinen Besitz übergegangen..vom Thema her beschäftige ich mich mit der Pagode erst seit ca. 1 Jahr intensiver, daher bin ich froh in dieser Gemeinschaft rege Unterstützung zu erfahren, hat mir bisweilen viel geholfen...Mertcedestechnisch bin ich nicht unbedarft, habe von 2002 bis 2011 einen 107 350 SL Baujahr 1972 besessen, allerdings ein himmelweiter Unterschied zur Pagode. So, weiter möchte ich euch mit mir nicht langweilen, lediglich eines gibt es noch zu beantworten: Als mein Vater die Pagode kaufte hatte der Besitzer bereits eine neue bestellt, gleiche Farbkombi wie bisher...diese Bestellbestätigung / Empfangsbescheinigung aus 1969 habe ich im Original hier vorliegen..wenn der jetzige Besitzer des Fahrzeuges hier also zugegen ist würde ich ihm dieses Dokument selbstverständlich überlassen...

Viele Grüsse und eine Gute Nacht,
Bert ( Mahou )

Ich suche Foto Typenschild M180 Motor

$
0
0
Moin,
hat jemand bitte ein Foto vom Typenschild eines M180 Motors?

Danke,
Grüße
Memmo

Ich biete Hardtopständer

$
0
0
gebrauchter Hardtopständer, s. Foto

zerleg- und fahrbar
50€ zzgl. Versand.

Kurzentschlossenen bringe ich ihn morgen mit zum Nippeln.

Michael

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20170310_100749_resized.jpg (57,9 KB)

Memmos Wunsch....

$
0
0
....sei hiermit erfüllt (drüben lässt sich's nicht beantworten, PN wollt' ich nicht, andere wollen's vielleicht auch mal anschauen... ;) ):


Michael

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Typsch.jpg (130,7 KB)

Zulassung einen Fahrzeug aus Belgien

$
0
0
Hallo
ich möchte mich erst einmal vorstellen.
Ich heiße Norbert bin 51 und möchte mir einen SL 280 Pagode kaufen.
Bisher habe ich meinen Freizeit mit LJ 80 und Booten vertrieben.
Nun soll es mal ein besserer Oldtimer werden.
Jetzt meine Frage :
Ich bin an einem Fahrzeug aus Belgien interessiert,
da Belgien Eu ist dürfte es keine Probleme bei der Einführung geben.
Doch zur Zulassung muss das Auto vorher eine HU haben.
Benötige ich dort für die Pagode Unterlagen wie Abgasgutachten oder
sonstige Bescheinigungen.

Im voraus schon einmal vielen Dank

Gruß Norbert

verchromen

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe einen sehr seltenen Satz 15 Zoll Radkappen gekauft, leider sind die vom Zustand nicht so toll wie auf den angepriesenen Bilder, egal.
Habt ihr eine Adresse wo man die mal neu verchromen lassen kann oder gibt es andere Möglichkeiten? Muss der alte Chrom dann erst runter oder wie geht das?
Danke Heiner
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>