Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

Thermostat an Einspritzpumpe

$
0
0
Hallo
Ich will mal mein Thermostat an der Einspritzpumpe 230SL prüfen.
Legt man es ins Wasser, erhitzt es, kommt ein Stift heraus. Die Frage ist:
Wieviele millimeter muss der herauskommen. Wer hat da Daten darüber?
Vielen Dank für Eure Mühe.
Dieter

Ich suche Ich suche Hardtop Heckfenster Leiste(n)

$
0
0
Suche vom Hardtop die Heckfenster chromleisten, linke u. rechte Seite. Wer diese oder nur eine Seite zu verkaufen/übrig hat, einfach melden. Wäre schön, wenn ich auf diesem Weg mein Hardtop vervollständigen kann.

Einbau neues Thermometer

$
0
0
Hallo,

ich möchte in Kürze das neue Fernthermometer incl Kapillarleitung einbauen.
Gibt es da was Besonderes zu beachten, insbesondere beim Einbau in das Mittelinstrument und was meint Ihr wie lange man dazu braucht?

VG
Hans

Ich suche Zylinderkopf 280 früh

$
0
0
Guten Morgen,

Erster post....

Ich suche Zylinderkopf früh.

130016 0701
oder
130016 0001

Meine alte Dame hat mit weißen Rauch debütiert....

Med venlig hilsen aus Dänemark

Michael

Zulassungszahlen Pagode zum 1.1.2016

$
0
0
Hallo zusammen,

hier wie jedes Jahr die gerade vom KBA veröffentlichten Zulassungszahlen der Pagode zum 1.1.2016. Wie immer: es werden nur die typisierten Fahrzeuge erfasst. Die mit 000 geschlüsselten, sowie die Fahrzeuge, die nur mit einer 07-Nummer bewegt werden, tauchen natürlich nicht in der Statistik auf.

Ich habe auch einmal beim KBA nachgefragt, ob eine Einzelauswertung, nur nach den Kriterien Hersteller (Daimler), Fahrzeugart (PKW; 01) und den ersten 6 Zahlen der Fahrgestellnummer möglich ist. Damit würden auch die genullten Fahrzeuge erfasst werden. Die Antwort war positiv. Eine solche Auswertung ist natürlich machbar, kostet aber einige tausend Euro. Also wenn sich im Forum ein edler Spender befindet, der diese Frage unbedingt beantwortet haben will, dann bitte beim KBA melden. Ansonsten begnügen wir uns mit der bisherigen Auswertung.

Gruß

Jürgen

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Zulassungszahlen W113.pdf (171,0 KB)

Ich suche Bremskraftregler Hinterachse

$
0
0
Hallo zusammen

Da bei meinem 250 SL der Bremskraftregler eines W108 verbaut ist bin ich auf der Suche nach dem korrekten BKR mit der Nr. 000 431 3612.

Für Angebote oder Bezugsquellen, welche dieses Teil noch an Lager haben, danke ich im Voraus.


Mit freundlichen Grüssen

Beat

Ich biete Wasserkühler 280SL Pagode

$
0
0
Ich biete hier einen sehr gut erhaltenen und sofort verwendbaren originalen 280SL Pagode Motorkühler zum Kauf an.
Der Kühler hat folgende Teilenummer: 1135010101

Eine persönliche Abholung wäre wünschenswert!
Der Kühler kann natürlich auch per Post bzw. per Spedition verschickt werden!

Bitte beachten Sie auch mein Verkaufsangebot eines weiteren originalen 230SL Pagode Motorkühlers.

Preis: 550 €uro VB

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160430_134707.jpg (83,9 KB)
Dateityp: jpg 20160430_134721.jpg (68,3 KB)

Ich biete Wasserkühler 230SL Pagode

$
0
0
Ich biete hier einen sehr gut erhaltenen und sofort verwendbaren originalen 230SL Pagode Motorkühler zum Kauf an.
Der Kühler hat folgende Teilenummer: 1135000703

Eine persönliche Abholung wäre wünschenswert!
Der Kühler kann natürlich auch per Post bzw. per Spedition verschickt werden!

Bitte beachten Sie auch mein Verkaufsangebot eines weiteren originalen 280SL Pagode Motorkühlers.

Preis: 880 €uro VB

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160430_133716.jpg (98,5 KB)
Dateityp: jpg 20160430_133930.jpg (95,5 KB)

Ich suche Verdeckgestänge Pagode

$
0
0
Ich suche Verdeckgestänge fuer 280SL. Ich habe Gestänge fuer 230SL mit Chromspange im tausch, ob Interessant
/Hans S

Ich suche Suche WHB und Tabellenbuch

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch und einem Tabellenbuch für meine(n) 230 SL.

Hab zwar schon digital was gefunden, aber ich bin ein alter Mann und muss Papier blättern können und den Abstand zu meinen Augen selber regulieren [emoji23]

Für Angebote oder Tip's wo ich welche bekommen kann/könnte vielen Dank im Voraus.

Beste Grüsse
Matze

Ich suche MBTex, dunkelblau, Bj.67, Sitzbezüge,

$
0
0
Hi zusammen, ich bin auf der Suche nach Sitzbezügen in MB-Tex dunkelblau für 250-er Pagode Bj.07/67. Vielleicht
weiß jemand, wo welche im Zuge einer Renovierung übrig
geblieben sind oder vielleicht hat sogar jemand noch welche
zu verkaufen.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Gruß Gerd

Ich suche A Säulen Verkleidung L & R (Innen)

$
0
0
Hallo, ich suche die A - Säulen Verkleidung L & R für den Scheibenrahmen innen. (A-Säulen polster) Vielleicht kann mir jemand helfen ?

kein TÜV Prüfzeichen

$
0
0
Hi,

ich hab ein Hals und richtig Puls.

Leider kein TÜV bekommen, da in Windschutzscheibe und Heckscheibe
kein Prüfzeichen vorhanden sit.

Bei meiner Windschutzcheibe ist nur eine DOT Nr verzeichnet.

Im neuen Verdeck ist in der Scheibe auch kein Prüfzeichen!

Wieso muß eine Plastikscheibe ein Prüfzeichen haben? :mad:

Weiß hier einer Rat, kann ja nicht sein das ich nun einen neue Windschutzscheibe
einbauen muß und im Verdeck eine neue Scheibe einnähen lassen.

Erbitte eure Hilfe.

Motoröl

$
0
0
Hallo Pagodenfreunde, wer kann mir bei der richtigen Auswahl des Motoröls für W111 und W113 helfen. Ich habe Kontakt zu einem Ölproduzenten, der mir sagte allein die Viskosität 15W40 oder 20W50
reicht nicht aus. Viel wichtiger sind die Additive und Schwefelverbindungen für die alten Motoren, die z.B. mit" APISC"
festgelegt sind. Was bedeutet das?
Viele Grüsse Euer Burkhard Willmes

Ich biete Bosch Zündverteiler typ 046 für 230 SL 1964/1965

$
0
0
Hello,

I have a 046 distributor for sale. I think it's for a 230 SL. It's in used but useable condition. I can provide a picture if requested.

Bosch JFUR 6
0 231 116 046
230 SL ( May 64 / Oct 65 )

I'd like to know the value of this thing?
If you are interested you can make me an offer.

Thank you very much,
Jordy

Motor M 130 ruckelt

$
0
0
Hallo,

hatte das Thema im Rahmen des Threat Benzinfilterwechsels eingebracht, jetzt aber hier als neues Thema.

Denn ich bin seit längerer Zeit nicht mehr mit dem Motorlauf meines Wagens zufrieden.

Nachdem wir seit Jahren an meinem SL detektivisch an dem Projekt....warum ruckelt der Motor ...arbeiten, gehen wir an die letzten Eventualitäten/Möglichkeiten durch.

Austausch Benzin Filter, insofern erst einmal danke für die Ausbaubeschreibung.
von Jens Peter.
Leider hatte das MB Teilelager keine Filzdichtung auf Lager und ich hatte Sie nicht extra geordert. Man sollte nie eine Bestellung per Telefon zwischen Tür und Angel machen, war mir sicher die Dichtungen( Filz/ Kupfer) wären dabei und der Herr vom MB Lager war ebenfalls (unangenehm) überrascht.
Also jetzt wechseln ohne neue Dichtungen??

Aber erst einmal kurz zur mehrjährigen Vorschichte

- Motor ruckelte auf einmal ab 3.500 U/Min.....vor allem lief er nach längerer Standzeit, 2 Wochen+, kurz nach dem Start die ersten 2-300 m lediglich auf 5 Zylinder.
....und es wurde immer schlimmer, auch die Phase, dass der Motor nur auf 5 Zylinder lief.

- wir erneuerten Kontakte und Kondensator ....brachte erstmal eine Besserung,
- wir arbeiteten weiter an der Zündanlage, Zündkabel erscheinen neuwertig
(aber sicher auch schon älter als 7 Jahre - so sehen halt Teile aus, wenn der Motor nur 1.500km p.a. bewegt wird-.

- Motor springt im warmen Zustand schlecht an...

- Austausch Zündanlaßschalter..

....Problem wurden wieder etwas besser, waren aber nicht gelöst.

- Schmierung des Gasgestänges.....lief eine Saison fantastisch,
dann wieder ruckeln...

Jetzt aktuell im Frühjahr 2016

- Austausch Einspritzventile, lange gesucht bis wir welche fanden deren
Spritzbild i.O. war
- Einspritzpumpe auf dem Prüfstand eingestellt

Motor ruckelte jetzt erst ab 4.500U/Min und läuft unterrum wieder sehr gut!
Aber bringt nicht oben rum noch nicht die volle Leistung.

Diese Woche

- Gasgestänge wieder geschmiert und Liqui Moly - Benzinstabilisator
in den Tank geschüttet.

Läuft jetzt schon bis 5000U/Min recht ordentlich, Gasgestänge schmieren bringt immer etwas

Offene Punkte sind jetzt noch der Benzinfilter und die Benzinpumpe.

Deshalb jetzt meine Anwort zu Jens- Peters Filtertausch.

Übrigens ist der Motor nach einer Überholung( komplett inkl. neuer SL Nockenwelle ) ca. 20 - 25Tkm gelaufen und es handelt sich um einen 280 SL mit 5 Gangschaltung in anthrazit Metallic. Ich besitze ihn schon seit Anfang der 80er, habe ihn als Student gekauft und habe damals vieles selbst gemacht.

Wenn das mit der Benzinpumpe und dem Filter nichts bringt würde wir auf Empfehlung von einem Freund / Dr. D -Jet einen anderen Verteiler und vielleicht noch eine andere Zündspule testen.

Gruß
RichartdII

Lagerung Schalthebel

$
0
0
Hallo,

nur mal zur Info. Ich hatte einen Satz Kunststoffteile zur Neulagerung des Schalthebels und der Zugstangen (Verbindung des Schaltlagers an Getriebe) von SLS bestellt.

Bei den div. Ein und Ausbauten des Getriebes ( leider notwendig, weil sich einige Komponenten der Hersteller Mercedes Getrag und Sachs sperrten) sind diese Teile einigen Standbelastungen ausgesetzt worden. Nach div. Einstellungen viel plötzlich der Schalthebel nach unten durch die Kunststoffführungen durch. (Die Kunststoffführungen waren richtig um montiert). Also die zwei neue "Kugelringe" 111 267 0086 von Mercedes gekauft. Siehe da: Der Kunststoff der weißen Mercedesteile war härter, der Innendurchmesser betrug 19 mm anstatt 20 mm und die Form war besser an die Kugelform des Schalthebels angepasst.

Sternengrüße

heinrichB

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02017.jpg (70,8 KB)

Ich biete Scheinwerfergläser für späte Pagode 280

$
0
0
Hallo,
ich habe 2 original Gläser für eine späte 280er Pagode, welche NICHT bauchig sind, sondern flach verlaufen.
Bitte ruft mich an, wenn jemand solche Gläser sucht, ich biete sie gegen Tausch für bauchige Gläser mit entsprechendem Wertausgleich an.
MfG
Axel 0177-2144441

Sicherungshaken Motorhaube

$
0
0
Liebe Mitstreiter,
meiner vor kurzem erworbenen Pagode fehlte der Sicherungshaken der Motorhaube. Nichts leichter als das, dachte ich und kaufte Online bei Heinrich N. in Mannheim eine Sicherungshaken und schraubte ihn an. Ich staunte aber nicht schlecht, als ich bemerken musste, dass die Aufnahme in der Karosse ca 3,5 cm zu weit Richtung Frontscheibe sitzt und mein Haken beim schließen der Haube fast das Typenschild trifft. Nun vermute ich, dass die Haube nicht zum Originalauto passt. gab es da bei den Baujahren Unterschiede in der Konstruktion? Oder vielleicht sogar unterschiedliche Sturmhaken?
Viele Grüße von einem erstaunten P-Besitzer.

Nippelday is back

$
0
0
Hallo zusammen, 
die jennigen unter Euch die schon länger im Forum angemeldet sind erinnern sich sicherlich noch an

unsere weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Nippelday´s. 
Angefangen im April 2005 mit der Suche nach dem Schmiernippel, über die Grundeinstellung des Motor

bis hin zur Einspritzpumpe haben wir viel über unsere Pagoden gelernt. 
Ich denke es ist an der Zeit das Thema einmal wieder anzugehen. Leider ist es nicht immer ganz einfach

einen geeigneten Partner der entsprechende Möglichkeiten bietet zu finden. Um so mehr freue ich mich das die
Firma Ostendorf Classic in Hamm (Mercedes-Benz Oldtimer Youngtimer Mercedes Benz Oldtimer - Kaufen und Verkaufen)
uns da gerne unterstützen will. 
Geplant ist unser erster Nippelday nach langer Pause am 29.10.2016, von 10.00Uhr bis 13.00Uhr in Hamm. 
Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Anzahl der Teilnehmer auf 25 begrenzen. 
Es wird um Voranmeldung bis zum 5.10.2016 (per PN bei mir) gebeten. 
Starten werden wir mit den Themen: Winterschlaf und Frühlingserwachen. 
Gerne werden die anwesenden Fachleute der Firma Ostendorf Classic nach den beiden Workshops 
auch Fragen die dem ein oder anderem zur eigenen Pagode unter den Nägeln brennen beantworten. 
Ihr seid herzlich Willkommen mit Eurer eigenen Pagode zu kommen,  
es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. 


Programm, Samstag den 29.10.2016 

Teilnahmegebühr für diese Workshop´s: Keine

 
ab 9.30Uhr bis 10.00Uhr: Eintreffen der Teilnehmer 
ab 10.00Uhr bis 10.30Uhr: lockere Runde bei einem kleinen Imbiss 
ab 10.30Uhr Beginn Workshop´s 2 Gruppen (Dauer je Workshop 45min) 
ab 12.00Uhr Diskussion, Fragen, gerne rund um die eigene Pagode 
13.00Uhr Ende der Veranstaltung --> Verabschiedung der Teilnehmer

vG
Detlef H.


Viewing all 4600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>