Hallo,
hatte das Thema im Rahmen des Threat Benzinfilterwechsels eingebracht, jetzt aber hier als neues Thema.
Denn ich bin seit längerer Zeit nicht mehr mit dem Motorlauf meines Wagens zufrieden.
Nachdem wir seit Jahren an meinem SL detektivisch an dem Projekt....warum ruckelt der Motor ...arbeiten, gehen wir an die letzten Eventualitäten/Möglichkeiten durch.
Austausch Benzin Filter, insofern erst einmal danke für die Ausbaubeschreibung.
von Jens Peter.
Leider hatte das MB Teilelager keine Filzdichtung auf Lager und ich hatte Sie nicht extra geordert. Man sollte nie eine Bestellung per Telefon zwischen Tür und Angel machen, war mir sicher die Dichtungen( Filz/ Kupfer) wären dabei und der Herr vom MB Lager war ebenfalls (unangenehm) überrascht.
Also jetzt wechseln ohne neue Dichtungen??
Aber erst einmal kurz zur mehrjährigen Vorschichte
- Motor ruckelte auf einmal ab 3.500 U/Min.....vor allem lief er nach längerer Standzeit, 2 Wochen+, kurz nach dem Start die ersten 2-300 m lediglich auf 5 Zylinder.
....und es wurde immer schlimmer, auch die Phase, dass der Motor nur auf 5 Zylinder lief.
- wir erneuerten Kontakte und Kondensator ....brachte erstmal eine Besserung,
- wir arbeiteten weiter an der Zündanlage, Zündkabel erscheinen neuwertig
(aber sicher auch schon älter als 7 Jahre - so sehen halt Teile aus, wenn der Motor nur 1.500km p.a. bewegt wird-.
- Motor springt im warmen Zustand schlecht an...
- Austausch Zündanlaßschalter..
....Problem wurden wieder etwas besser, waren aber nicht gelöst.
- Schmierung des Gasgestänges.....lief eine Saison fantastisch,
dann wieder ruckeln...
Jetzt aktuell im Frühjahr 2016
- Austausch Einspritzventile, lange gesucht bis wir welche fanden deren
Spritzbild i.O. war
- Einspritzpumpe auf dem
Prüfstand eingestellt
Motor ruckelte jetzt erst ab 4.500U/Min und läuft unterrum wieder sehr gut!
Aber bringt nicht oben rum noch nicht die volle Leistung.
Diese Woche
- Gasgestänge wieder geschmiert und Liqui Moly - Benzinstabilisator
in den Tank geschüttet.
Läuft jetzt schon bis 5000U/Min recht ordentlich, Gasgestänge schmieren bringt immer etwas
Offene Punkte sind jetzt noch der Benzinfilter und die Benzinpumpe.
Deshalb jetzt meine Anwort zu Jens- Peters Filtertausch.
Übrigens ist der Motor nach einer Überholung( komplett inkl. neuer SL Nockenwelle ) ca. 20 - 25Tkm gelaufen und es handelt sich um einen 280 SL mit 5 Gangschaltung in anthrazit Metallic. Ich besitze ihn schon seit Anfang der 80er, habe ihn als Student gekauft und habe damals vieles selbst gemacht.
Wenn das mit der Benzinpumpe und dem Filter nichts bringt würde wir auf Empfehlung von einem Freund / Dr. D -Jet einen anderen Verteiler und vielleicht noch eine andere Zündspule testen.
Gruß
RichartdII