Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

letzte Runde, lieber Michael .........

$
0
0
...... "EHRENRUNDE" nennt man das auch gerne ....

Drehe diese Runde in aller Gemütsruhe und lass´ Dich nicht allzuoft aus derselben bringen, das hilft ja in den seltensten Fällen weiter.
Lieber eine schmauchen und eine Glaserl Rotwein dazu (den mit dem zartschmelzenden, schokoladigen und samtigen Abgang);
"dann geht alles wie von selbst" ....

GANZ HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE ZU DEINEM HEUTIGEN GEBURTSTAG

LIEBER MICHAEL, LIEBER ANTENNENBÄR, LIEBER URSODENT, LIEBER KOLLEGE, LIEBER FREUND!
:bierkrug: :blumenstrauss: :bierkrug::blumenstrauss: :bierkrug: :blumenstrauss: :bierkrug: :blumenstrauss: :bierkrug:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Michael Xender - Kopie.jpg (36,5 KB)
Dateityp: jpg Kössen mit Michael - Kopie.jpg (81,1 KB)

brand

$
0
0
Hallo Freunde,
Hat jemand von euch schon eine Verbrannte Karosserie wieder instandgesetzt? ist das möglich? Oder ist diese so Verzogen dass es sich nicht mehr lohnt?
Alles was Alu was ist geschmolzen.
Danke für eure Erfahrung
Grüsse
Araldo
PS: 1. foto vor dem brand
2.am tag des Brandes

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg luce mercedes 007.jpg (94,5 KB)
Dateityp: jpg IMG_1364.jpg (74,8 KB)

Leidsch Dagblad rettet mein Tag

$
0
0
Als Nachrichtensüchtiger fange ich mein Frühstück immer mit der Zeitung an. Warum ich das noch immer tue weiß ich nicht. Es gibt viele andere Möglichkeiten den Tag an zu fangen die ein Mensch weitgehend ein besseren Start bietet. Aber auch heute wieder als Pavlovs Hund das Leidsch Dagblad (unsere Regionalzeitung) aufgeschlagen. Und wieder hätte ich statt Kaffee besser ein Glas Antidepressivum nehmen können und statt Brot eine Zitrone:
- Griechenland will mein (Steuer)geld haben
- 28 Männer kommen vor Gericht wegen Sex mit einer Minderjährige
- Bewohner in einem Viertel in Leiden sind böse weil ihre Wohnung abgerissen wird
- Merkel wird gemahlen zwischen ihre Partei und Frouke Petry und Pegida
- 30% der Schüler verlassen die Schule ohne rechenfähig zu sein
- Usw. usw.
Als ich dann de Sportseiten ungelesen durchblätterte – in der Tour de France quälen die Radler sich eher auf dem Boden als auf den Pedale – schlug der Regen aus grauen Wolken gegen die Fenster. Dieser Tag kann nicht mehr gut werden, dachte ich. Bis die letzte Seite meine Rettung enthielt: das Bild einer Pagode als wöchentliches Bild eines Oldtimers im Rubrik 'Blik in het verleden' ('Blick in der Vergangenheit')



und ein Artikel im Rubrik 'Weg&Wiel' ('Weg&Rad') 'Bezine op recept bij de apotheek' ('Benzin auf Rezept in der Apotheke'). In dem Artikel wird erwähnt dass nicht Carl Benz aber seine Ehefrau Bertha entscheidend gewesen ist für den Erfolg des Benzinmotors statt Elektro- oder Dampfmotore. Sie hat – ohne dass er es wusste - mit seiner Erfindung – der Selbstbeweger – mit ihren zwei Söhne eine Tour von 100 Km gemacht und also erwiesen dass sein Technik die Zukunft hat.

Verdeckfeder herausgesprungen

Scheibenwischer lässt sich nicht mehr abstellen

$
0
0
Moin liebe Gemeinde,
bin gestern bei strömenden Regen unterwegs gewesen. Scheibenwischer geht auf beiden Stufen, lässt sich aber jetzt nicht mehr abstellen. Hab erstmal die Sicherung rausgenommen. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben. Liegt es am Schalter oder an dem Relais ? Wo steckt das Relais ?
Ganz herzlichen Dank im Vorwege.

pagodenheimer

Pfeifen aus Bremse?

$
0
0
Liebe Pagodenfreunde

Seit kurzem höre ich ein Pfeifen wie ein Keilriemenpfeifen das sofort aufhört
wenn ich bremse.Dieses Pfeifen tritt erst nach ca 5 km Fahrt auf.
Ich habe die Scheibenbremsbeläge ausbauen und wieder einbauen lassen,
aber das Pfeifen wurde sogar noch intensiver und nervt ungemein....
Die Beläge sind noch zu 60% ok.
Kann mir bitte jemand von Euch einen Tip geben wie ich Problem wieder
los werde und mit meinem 230 SL nicht genervt crusen kann.

Danke und einen schönen Gruß aus dem Voralpenland .

Bernie51

Ausrücklager

$
0
0
Hallo,

hat schon mal jemand das Ausrücklager Sachs 3151000206 verbaut? Dieses wird überall als passend für die 280er Pagode benannt. Nun habe ich dieses Lager eingebaut und muß jetzt blöderweise hinterher feststellen, dass der Ausrückhebel das Lager gar nicht mehr bis zur Druckplatte schieben kann, sondern schon vorher an der Kupplungsglocke anstößt. Oder, kann es noch einen anderen Grund dafür geben? Die Druckplatte hat übrigens die gleiche Artikelnummer zu der die vorher eingebaut war, also diese ist absolut identisch zur alten Platte.

Grüsse, Hanno

Halter Mitteltopf am Bodenblech

$
0
0
Hallo,

weiß jemand, wo man dieses Teil bekommt? Finde es weder im EPC noch bei Niemöller und sonstigen Anbeietern. Bei SLS ist es derzeit nicht lieferbar. Möglicherweise ist dieser Hater ja auch in anderen Autos verbaut. Oder wie habt Ihr das Problem nach Austausch des Bodenblechs hinten rechts gelöst? (Bild stammt von SLS, ich bitte die Copyright-Verletzung zu entschuldigen)

Grüsse, Hanno

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg halter.jpg (15,4 KB)

Blechschrauben in Messeingleiste ausbohren

$
0
0
Hallo,

ich möchte die Messingleisten (4 Stück pro Seite) des Restaurierungsobjektes abbauen. Leider sind die Kreuzschlitzköpfe der Senkkopf Blechschrauben stark verrostet. Tagelanges "einweichen" mit WD 40 und ein Schlagschrauber waren ohne Erfolg. Div Schrauben sind auch von der Rückseite nicht mit der Grippzange zu erreichen. Die Schrauben sind sehr hart meine HSS Bohrer haben alle versagt. Auch die goldfarbig beschicheten HSS Bohrer.

Wer hat eine Vorschlag. Oder eine Bezeichnung Bohrer die für hochfesten Stahl geeignet sind.

Sternengrüße
heinrichB

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2015-06-18 17.44.21.jpg (40,9 KB)
Dateityp: jpg 2015-06-18 17.44.11 (2).jpg (47,8 KB)

Sommerausfahrt

$
0
0
Am Wochenende hatten wir mit 26 Pagoden unsere Sommerausfahrt.
Die Tour ging von Hamburg, durch alte Land nach Stade, wo wir eine alte Festung besichtigten. Und anderem gab es eine Rundtour um die Festung mit einer Minibahn - Klasse. Diesmal war auch angenehmeres Wetter wie vor einer Woche.
Euch Allen noch einen schönen Sonntag.

Wolfgang

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 012.jpg (66,3 KB)
Dateityp: jpg 013.jpg (115,2 KB)
Dateityp: jpg 014.jpg (85,3 KB)

BKV Rätsel

$
0
0
Hallo Freunde,

Mein Bremsgerät hat sich verabschiedet. Es sollte laut allen Quellen ein T52 sein, da meine Pagode eine späte 280er aus 03/70 ist (Fgst > 016500).

Auf dem BKV befindet sich jedoch ein Aufkleber "T51"??

Könnt ihr mir bitte kurz bestätigen dass ich T52 besorgen soll?
Im Netz bereits ab 349€ zu bekommen...

Danke für euer Feedback

VG

Manuel

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3471.jpg (70,0 KB)
Dateityp: jpg IMG_3472.jpg (79,0 KB)

Ich suche Radzierringe, Aschenbecher, Aussenspiegel (li)

$
0
0
Für meinen 230er suche ich 4 Stück Chrome-Radzierringe für die 14 Zoll Stahlfelge, einen linken Außenspiegel sowie einen Aschenbescher für die Mittelkonsole.
Vielen Dank und viele Grüße

Matthias

190b Fernthermometer ausbauen

$
0
0
Hallo !
Ich bin neu hier und fahre seit 30 Jahren einen 190b. Ist zwar keine Pagode, aber das Forum hier finde ich sehr hilfreich.

Meine Frage:

wie baut man das Kombiinstrument denn aus ?
Bi mir ist seit einer ZK Überholung das Fernthermometer defekt.

Danke schon mal !!!

Tachometer

$
0
0
Hi@all,

habe seit Wochenende - nach sehr schöner 350km Tour :-) - wie immer vollgetankt.
...Normalerweise verwende ich den Tageszähler nie.
Diesmal habe ich aber genullt (durch linksdrehen - hat auch funktioniert)
Seit dem geht weder Tages - noch Gesamtkilometerzähler mehr. Tachonadel aber einwandfrei und zeigt auch richtige Geschwindigkeit.
Dreht man aber Tageszähler einmal vollständig händisch durch Rädchen durch, summiert der Gesamtkilkometerzähler jedesmal 1km dazu und so weiter. (passt eigentlich auch)
Habe mich jetzt im Forum schlau gemacht ... Zahnrad Welle und so weiter. (hab mich auf Tachoausbau bereits vorbereitet (hatte den vor kurzem schon heraussen wegen Tausch aller Lämpchen - konnte im übrigen 3 (drei) WATT Lampen von Osram ergattern - perfekt Balance zwischen 2Watt originaler Bestückung und den gerne auch genommenen 4 Watt - da hatte ich nämlich Bedenken wegen zuviel Strom/Hitze etc... - ist aber jetzt blos kleiner Exkurs gewesen)
Jetzt kommts aber dicke..: bei der heutigen Fahrt geht bei beiden KM-Zählern wieder alles einwandfrei ????? - - welches Rädchen wird das nun sein - kann sich das vielleicht durch Standzeit wieder auf einer Welle "festpoppen" Zur Info: Der Wechsel des GesamtKMzählers erfolgt jetzt allerdings bei jeweils 600m des Tageskmzählers immer :confused: ?!?... und nicht mehr bei 900+

Mount Everest

$
0
0
Der Mount Everest ist mit 8848 m der höchste Berg im Himalaya und der höchste Berg der Erde.

Und das PT Forum hat nun ebensoviele Mitglieder - und ich bin sicher, die werden noch mehr.
Lob für die Gründer - es ist ein tolles Forum
chapeau, chapeau ! :bierkrug:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ME.jpg (60,6 KB)

Ich suche Kurbelpolster blau

$
0
0
Hallo,

ich suche 2 Kurbelpolster in blau!


Viele Grüße

Karl

Quitschen - abermals

$
0
0
Hallo die Herren,
ich habe die bisherigen Lösungsvorschläge zum Beseitigen des zeitweise Quietschens aufmerksam gelesen. Ich befürchte daß WD40 bei einem
Forumskollegen eher nur eine Placebo war.
Nach leider zuviel Pusch (hochdeutsch Pfusch) an meinem Auto habe ich im Augenblick keine bekannt gute Oldtimerwerkstatt im Großraum Mainz,
und ich habe in den letzten Tagen wieder ein älteres Leiden bemerkt:
Ein quietschendes Geräusch.
Aber „mein“ Quietschen irgendwie anders. Es ist ein metallisches Geräusch beim Gangwechsel. Als würde kurz Metall auf Metall reiben.
Das Geräusch kommt von irgendwo in der Mitte oder hinten.
Wenn bei langsamen Stadtfahren mit wenig Gas der Automat (GA 230SL) von der dritten in die vierte Fahrstufe schaltet, ist exakt mit dem zu spürenden
Kraftschluß ein kurzes quetschendes Geräusch zu hören. Kurze Bodenwellen können das akustisch gleiche oder ähnliche Quietschen erzeugen.
Wenn mit viel mehr Gas die Gänge „durchgeschaltet“ werden, dann tritt dieses Geräusch nicht auf.

Der Simmering am Kegelrad ist im September 2014 erneuert worden. Bei genauem Nachdenken ist der beschriebene Fehler auch vorher schon aufgefallen.
Eine längere Probefahrt damals hatte das Geräusch nicht produziert. Es ist also leider nicht zum Ohr des Fachmannes in Iserlohn gedrungen.

Ich bin auch an Empfehlungen für bekannt gute Werkstätten dankbar. Wenn die noch im Rhein/Main ansässig sind, wäre das schon mal ein großer Gewinn.

Im Augenblich bin ich leider hier im Raum Mainz heimatlos. Nach Klein-Winternheim bei Mainz werde ich pagodespezifisch nicht mehr fahren.

Schalthebel 280 Automatikwechseln

$
0
0
Hallo miteinander

Ich bin seit März stolzer Besitzer eines 280SL Automatik Bj 68. Das Fahrzeug ist in einem prima Zustand, lediglich fiel auf, dass der Schaltknauf nicht original ist. Ein hässlicher Holzkopf wurde montiert, zu allem Überfluss wurde der Originalhebel abgesägt. :-(

Nun ist der Holzknopf zu allem Überfluß abgebrochen.
Es macht also Sinn gleich den Hebel in den Orignalzustand zu versetzen.

Nun brauch ich eure Hilfe.
Wie ist die Bestellnrummer des Schalthebels und des Knaufes.
Und natürlich, wie wird soetwas gewechselt (Bilder, Anleitung)

Bin dankbar um jede Info.

Gruß Tiolox

Der Wahrheit auf den Grund gehen

$
0
0
Hallo miteinander,

mich würde mal interessieren, wie es euch ging als ihr euer Schätzchen neu hattet.
Kennt jeder das unruhige Gefühl, kurz bevor man die neue Liebe das erste mal enthüllt? Die Angst, das einem alles entgegenkommt? Sie sieht toll aus in ihrem roten Kleid mit ihren neuen schwarzen Schuhen... dann ziehst Du ihr die Schuhe aus... Fußpilz... bis zum Hals hoch...:eek::eek::eek::eek:
Aber sie für immer eingepackt zu lassen wäre ja auch nicht der Weg.
Ich habe zwar in der Werkstatt einen oberflächlichen guten Eindruck gewonnen, aber ich traue mich noch nicht so recht, so eine Trockeneis Entblößung anzugehen. Wie seid ihr rangegangen und wieviele von euch haben eigentlich eine eigene Werkstatt? Hattet ihr von Anfang an einen bestimmten Zielzustand im Visier oder tüfftelt und verbessert ihr sukzessive? Ich denke bei der Karosseriesubstanz wird man sich ja gleich mal entscheiden müssen ob frame-off oder nicht, oder?
bin gespannt
Gruß
nik

Pleuel 230

$
0
0
Hallo,

kann mir jemand eine Firma empfehlen,die meine Pleuelbuchsen erneuert und die Pleuel überprüft?

Danke im Voraus

charly
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>