Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

Ich biete Mercedes W113 Stahlfelge 6J14 ET30

$
0
0
Hallo,
4 Stück Stahlfelgen Kennzeichnung: Lemmerz, 12/65 108 400 00 02 6J14.
Die Felgen den „Noppen“ sind für die kleinen Radzierdeckel des W113 230 SL geeignet. Die Felgen wurden gestrahlt und mit 2K EPOXI Grundierung gespritzt und auf Rundlauf geprüft.
Es handelt sich hierbei um gebrauchte Originalware mit dem Alter entsprechenden Zustand. Bilder mit Original Datenvolumen können per E-Mail zugesandt werden
Sternengrüße
heinrichB


Ich suche Chromhülse für Schließzylinder

$
0
0
Hallo,

ich suche eine Hülse für den Türschließzylinder mit gutem Chrom.
Hoffentlich kann mir jemand helfen...

Grüße

Bernd

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC08424.jpg (64,8 KB)

Zuordnung von 3 Winkeln

$
0
0
Guten Abend,

kann mir jemand bei der Zuordnung der 3 Winkel helfen?
Ich bin eigentlich auf der Suche nach dem Winkel, der den Gebläsemotor auf dem Kardantunnel hält.
Da ich das Auto nicht selbst zerlegt habe und auch etliche Teile fehlen, bin ich mir nicht sicher, ob das benötigte Teil überhaupt dabei ist.
Ich habe mir Ullis tolle Anleitung zur Überholung der Heizung angesehen und es könnte u.U. Winkel Nr.1 sein.


Grüße

Bernd

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC08423.jpg (77,6 KB)

Frischluftklappe

$
0
0
Moin moin,

an meiner Frischluftklappe fehlt offensichtlich das Teil, an dem der Bowdenzug befestigt wird.
Da ich nicht einmal weiß, wie das benötigte Teil aussieht, tappe ich ziemlich im dunklen.
Kann mir einer von euch mit einem Foto helfen?
Hat jemand so ein Teil übrig?
Niemöller hat so etwas offensichtlich nicht und die Seite von SLS ist zur Zeit nicht erreichbar.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße

Bernd

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC08422.jpg (50,3 KB)

Tankdeckel

$
0
0
Hallo Pagoden-Gemeinde.

Ich habe einen originalen Mercedes-Tankdeckel in meinem Fundus, weiß aber nicht, ob es Einer mit Entlüftung oder ohne Entlüftung (wie bei der Pagode notwendig) ist.
Wie kann ich das herausfinden?

Viele Grüße,
Mark

!! 280SL DIEBSTAHL in Aachen !!

$
0
0
Hallo Zusammen,

als bisheriger stiller Mitleser wende ich mich heute zum ersten mal mit einer sehr traurigen Nachricht ans Forum:

Mir wurde in der vergangen Nacht (19.7.15 auf 20.7.15) meine Pagode (280SL) aus einer geschlossenen Halle in 52066 Aachen gestohlen.
Außenfarbe des Fahrzeugs ist silber. Verdeck dunkelblau. Innen Leder dunkelblau. Kleine Besonderheit im Innenraum: Das Fahrzeug ist nachträglich mit "Canton Pullman" Lautsprechern in schwarz ausgestattet, welche hinter den Sitzen sowie um Fußraum montiert sind.
Versuche demnächst auch einige Bilder einzustellen.

Fahrzeug Ident Nr.: 11304412003168

In der gemeinsam genutzten Halle befanden sich neben meiner Pagode außerdem ein Porsche 911 Oldtimer in Orange sowie ein BMW Z1 anderer Eigentümer, die beide ebenfalls gestohlen worden sind.

Ich möchte keine Möglichkeit ungenutzt lassen, daher die Information auf diesem Wege. Vielleicht bekommt ja jemand etwas mit oder angeboten oder wie auch immer.
Ich bin für wirklich jeden Hinweis sehr dankbar!

Hinweise am besten per mail an: schmelzeisen@googlemail.com


Vielen dank schonmal & Beste Grüße

Ich suche Bitte um Mithilfe

$
0
0
Hallo liebe Mitglieder, ich habe ein Anliegen, ich suche ein Differential allerdings nicht für eine Pagode. Da sich einige Mitglieder mit anderen Marken und Typen beschäftigt hoffe ich auf die eine oder andere Antwort oder PN.
Ich hab noch einen 1959 Ford Failane Skyliner mit 352cui (5,8lt.)
Bei meiner letzten Probefahrt ist mir mein Diff. um die Ohren geflogen (Zähne vom Ausgleich) Totalschaden.
Jetzt bin ich auf der suche nach so einem Teil, bin in USA fündig geworden, aber 1. teuer und 2. der Versand 4-500.-
Vielleicht könnt Ihr mir Kontaktdaten zukommen.
Ich weiß das ist ein Pagodenforum aber bitte un Nachsicht.
Im Anhang ein Bild von dem Ungetüm.
Recht herzlichen Dank Luca

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1246.jpg (85,3 KB)
Dateityp: jpg IMG_1247.jpg (76,2 KB)

Verdeck Metallstreife hinten am Fenster

$
0
0
An meiner alte Verdeck, 708 Hellgrau den ich glaube zwar Original ist, habe ich ein Blechstreife unter den Fenster hinten bemerkt. Ich habe diese Streife gefernt, sehe Bilder.
Ist das dabei von Werk an alle Pagode-Verdecke?
Die Masse sind: Dicke 1,5mm Breite 10mm Länge 800mm
/Hans in Schweden

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Soft top rib 1.JPG (94,3 KB)
Dateityp: jpg Soft top rib 2.JPG (75,0 KB)
Dateityp: jpg Soft top rib 3.JPG (47,4 KB)

Bremskraftregler

$
0
0
Da ich noch immer keinen Ersatz für den BKR habe und auch nichts in Aussicht ist überlege ich meine Bremssättel an der Hinterachse umzubauen von 42 auf 35er Kolben. Also wie beim 108.
Jetzt meine Fragen.
1.) Ist das erlaubt?
2.) Bekomme ich das eingetragen?
3.) Falls das ohne Probleme geht, wer hat die passenden Teilenummern für mich?
4.) Was brauch ich sonst noch?
Fragen über Fragen, ich möchte dieses Jahr noch fahren.

Viele Grüße
Matthias

Schlauch an Ausgleichsbehälter

$
0
0
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass an einigen Pagoden 280 SL am Wasserausgleichsbehälter ein Schlauch am Überlauf angebracht ist, der unter das Fzg führt. Bei mir fehlt dieser Schlauch, das Wasser läuft im Falle eines Falles durch das Überlaufröhrchen in den Motorraum. War dieser Schlauch serienmäßig an dem Ausgleichsbehälter ?

Diebstahlschutz

$
0
0
Hallo miteinander,

mich würde mal interessieren, welche Maßnahmen ihr zum Schutz eurer Pagode ergriffen habt. Es gibt ja viele Möglichkeiten vom versteckten Totschalter zur GPS-Alarmanlage und viele Eigenbauten die für Diebe wohl am schwersten zu durchschauen sind. Ich würde jetzt von keinem erwarten, dass er schreibt wie man seine Pagode knacken kann, aber für ein paar Anregungen wäre ich Dankbar. Was macht Sinn, was macht keinen Sinn?
Danke,

Nik

Schweißen am Rahmen

$
0
0
Hallo zusammen,

Bei meinem Fahrzeug müssen wohl die Längsträger und Blechteile unten verbaut werden. Kennt ihr jemand der das qualitativ hochwertig machen kann? Mit welchem Preis muss man rechnen? . Einsatz von einer Richtbank und Ausbau der Innenausstattung ist wohl notwendig. Danke euch für tips in der Nähe von Stuttgart.ich überlege alternativ gerade auch das gute Stück zu verkaufen😭
Bin für jegliche Anregungen dankbar.

Danke vorab und besten Gruß Tank

Benzinpumpe

$
0
0
Hallo,

meine Pagode bleibt manchmal stehen, z.B. an einer Ampel oder beim abbiegen in einer Seitenstraße usw. hauptsächlich im warmen/heißen Zustand.
Das Auto war nun schon 3 mal in der Werkstatt, natürlich Kosten ohne ende aber der Fehler bleibt. Die Fachleute meinen die Lichtmaschine habe zu wenig Leistung. Ich habe schon die Lichtmaschine erneuert, die Filter getauscht.
Wenn das Auto stehen bleibt höre ich auch nicht die Förderpumpe, starte ich dann neu kann ich sie wieder hören. Ausgebaut läuft sie. Kann ich die Förderpumpe durch eine normale Pumpe tauschen, die in etwa 5 - 6 Bar Druck aufbaut?
Kann auch es auch ein Regler sein der evtl. dazwischen sitzt?
Momentan reinige ich erstmal den Tank.
Wer hat eine zündende Idee für mich?

Gruß
Peter

Tür-Verriegelung lässt sich nicht mehr schliessen

$
0
0
Hallo,

sehr lange habe ich die Türen nicht mehr abgeschlossen, heute morgen wollte ich, aber da ging nichts.

Zum Schloss habe ich einiges im Forum finden können, aber ich glaube, an den Schlössern liegt es nicht: Bei beiden Türen kann ich auch die Verriegelungstaste innen (oder wie heißt das richtig?) nicht mehr drücken, es besteht ein sehr hoher Widerstand.

Wo könnte das Gestänge haken? Oder sind es doch die Schlösser?

Grüße, Felix

Wenn es zu heiß ist für offenes Verdeck.

$
0
0
Man kennt das zu genüge. Eigentlich möchte man offen fahren, aber die Sonne brennt gnadenlos von Himmel. (Wie z.B. heute)

Den hinteren Teil des Verdecks einfach offen=hochgeklappt lassen bewirkt bei 60-70 km/H, dass das Teil zu viel Wind bekommt und mit einem Knall herunter fällt.
Dafür habe ich ein Band konzipiert, das in den Verschlußstift gesteckt und vorne einfach eingeklemmt wird.
Man sitzt im Schatten, hat aber ähnlich viel Wind/Luft um sich, wie wenn das Verdeck offen ist.

Vielleicht eine kleine Anregung, wenn man mal wieder an der Ampel steht und gebraten wird.

LG UlrichUlli

PS: Weiß nicht, weshalb die Fotos in der Vorschau auf dem Kopf stehen. Bei mir auf dem Rechner sind sie richtig herum. Probiers einfach und poste mal das Ganze.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sommerdach 1.jpg (95,5 KB)
Dateityp: jpg Sommerdach 2.jpg (124,7 KB)
Dateityp: jpg Sommerdach 3.jpg (71,3 KB)
Dateityp: jpg Sommerdach 4.jpg (79,5 KB)
Dateityp: jpg Sommerdach 5.jpg (69,8 KB)

Ruckeln ab 5500 U/min

$
0
0
Sind die letzten 2 Wochen viele km bei traumhaften Wetter gefahren.
Eigentlich schon zu heiß - Spitzenwert waren 39 Grad auf der Autobahn.

Da machte ich 2 Erfahrungen.
1) bei ziemlich flottem Tempo auf der Autobahn..... klettert die Temp.nadel langsam nach oben - (schalte ich die Heizung an, passts wieder:) - zumindest für den Motor :-) )
Bei 39 Grad und 170kmh+ aber soweit ok - Kühler waren halt damals nicht ausgelegt wie heute ...
2) ruckeln ab 5500 U/min - das hat mich gestört !

Also alles kontrolliert - Zündkerzen raus - 0,6mm eingestellt passen aber soweit - vielleicht einen tick zu dunkel..., Zündkabel mit einem anderen Satz provisorisch gewechselt: passt, Verteiler: passt, Abgaswerte: passt, Leerlauf: passt, starten: sofort: passt, Benzin etc.etc...
also kurz mal ratlos.
dann denke ich mir. was ist das naheliegenste nochmal was man früher immer gewechselt hat: ??
richtig: Zündkerzen. also die alten Bosch WD5- (alt nach jahren - keine 1000 km nach Strecke) wieder raus.
Neue NGK BP7ES gekauft - alle auf 0,6mm kontrolliert.
dann die nächste Ausfahrt. Schön langsam warm gefahren:
Summary: ich kenne mein Auto nicht mehr - geht wie die Sau :):D:).
Kein Ruckeln ab 5500 mehr - ich glaube er hat sich noch nie so wohl gefühlt. - und ich auch !
Über Zündkerzen ist hier schon viel geschreiben worden - dass es aber doch mit praktisch neuen so Probleme plötzlich geben kann hätte ich nicht gedacht.
Wie auch immer - 20,- Euro für Kerzen werde ich immer in Zukunft zuerst investieren...hoffe aber es ruckelt nie mehr...

Uhr öffnen

$
0
0
Hallo,
habe gerade in einem Anfall von Putzwahn die Uhr mit einem Reinigungsmittel eingesprüht. Jetzt ist davon leider etwas ins Innere der Uhr gelangt. Gerne würde ich die Uhr öffnen und die Scheibe von innen wieder sauber machen, hab aber keine Ahnung, wie das geht. Die 2 kleinen Muttern auf der Rückseite habe ich natürlich gesehen und abmontiert, aber so einfach lässt sich das Gehäuse wohl nicht abziehen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Lieben Dank schon vorab!

Gisl

Happy Birthday

$
0
0
Moin Detlef
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:blumenstrauss::bierkrug::klatsch:.
Alles Gute, einen schönen Tag und Gesundheit für die Zukunft.

Liebe Grüße auch an Susanne, Domi u. Frau.

Wir freuen uns schon auf Bozen.

Bis dahin.

Carmen u. Wolfgang

Tankdeckel lässt sich nicht aufschließen

$
0
0
Hallo Pagodengemeinde,
mein Tankdeckel ist abgeschlossen und lässt sich nicht aufschließen und somit auch nicht vom Tank lösen. Hat jemand eine Idee wie man ihn abbekommt um ihn zu reparieren?Wenn ich die Chromblende nach hinten wegheble kann ich auf den Beginn des Sechskantes sehen. Ich könnte mir vorstellen mit einem kurzen Flachschlüssel aus 2mm-Blech ausgeschnitten, wäre ein Aufdrehen möglich. Ausbohren des Schließzylinders wäre wohl die allerletzte Option. Aber welche Schlüsselweite hat dieses Sechskant? Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?

Leder grau

$
0
0
Moin moin,

ich möchte endlich das Leder für meine Pagode bestellen und bitte um eure Hilfe.
Möglich wären folgende Farben:
mittelgrau 955
weißgrau 5102
grau 7000
Hat jemand ein Foto einer solchen Innenausstattung für mich?

Vielen Dank,

Bernd
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>