Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

Ich suche Bleche und Kotflügel

$
0
0
Moin, ich suche neue Kotflügel, Radeinbau vorne und weitere Bleche.
Bitte alles anbieten.
Danke,
Grüße

Memmo

Ich biete Motor 280se/sl komplett

$
0
0
Hallo,
ich biete im Auftrag einen kompletten Motor mit allen Anbauteilen 280se/sl an.
Der Motor stammt aus einem deutschem Fahrzeug und hat vor zwei Wochen noch im Fahrzeug gelaufen.
Laufleistung ca. 130.000 Km. Kompression auf allen Zylindern zwischen 11 und 12 bar.
(Kompressionsschrieb folgt)

Festpreis 2800€ + 100€ Versand

vG
Detlef H.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motor1.JPG (78,2 KB)
Dateityp: jpg Motor2.jpg (84,9 KB)
Dateityp: jpg Motor3.jpg (91,5 KB)
Dateityp: jpg Motor4.jpg (99,4 KB)
Dateityp: jpg Motor6.jpg (82,7 KB)

Limo Motor im SL

$
0
0
Hallo

Ich bin seit dieser Saison stolzer Besitzer einer zugelassenen und fahrfertigen Pagode . Es ist eigentlich alles orginal bis auf die schweißarbeiten am unterboden, die Innenausstattung und ,nun kommts, der Motor .Vermutlich aus einer 250er limo ,glaub ich zumindest. Hat mich beim Kauf damals nicht gestört, mal abgesehn davon das der Motor vorn an der Motorhaube anschlägt.Das Problem kommt von den Motorträgern, da diese wohl beim SL anders sind.
Habe nun schon lange nach den Trägern gesucht und bin nicht fündig geworden,weder auf der großen Auktionsplattform oder bei den Händlern die noch SL teile verkaufen.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen in bezug auf meine vermutung mit den Trägern oder wo ich die Teile herbekomme.

danke

Sl 280

Quietschende Scheibenbremse

$
0
0
Ich habe den Thread schon im w111-Forum gepostet, allerdings bisher ohne durchschlagenden Erfolg. Deshalb möchte ich jetzt hier noch einen Versuch starten.

Ich habe seit Monaten folgendes Problem: Wenn ich mit meinem 220SEb/C ca. 15 bis 20 km bzw. ca 10-20 Min. gefahren bin fangen die Scheibenbremsen vorne ganz fürchterlich an zu quietschen zuerst ab und zu und leise, dann ständig und laut. Beim Bremsen hört das Quietschen auf, bei Kurvenfahrten ändert es seinen Klang. Die Felgen werden nicht heiß dabei. Die Bremsen funktionieren auf dem Prüfstand und auch beim Fahren einwandfrei. Bisher habe ich folgendes gemacht:
- Bremsscheiben (waren blau) und Beläge (waren an der Oberfläche verglast) erneuert
- Bremsschläuche und Leitungen erneuert
- Bremssättel überholt mit Reparaturkit, Kolben und Zylinder entrostet

Kupferpaste und Anphasen wurde ebenfalls nicht vergessen. Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder eine Idee, was dahinter stecken könnte?
Bin für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar, da mich das Quietschen noch in den Wahnsinn treibt!
Viele Grüße
Schorse4fun

Drosselklappe hat Spiel

$
0
0
Hallo
Ich habe einen 280sl BJ 1968 an dem die Drosselklappe zuviel Spiel hat
Da kein Neuteil mehr Lieferbar ist suche ich ein Firma die Drosselklappe
instandsetzen kann hat schon jemand damit erfahrung ?
Danke für die Unterstützung Thomas

Minimal Geschwindigkeiten bei 3. und 4. Gang

$
0
0
Hallo Forum,

ich fahre 230 SL, in der nähe habe ich nicht eine vergleich Möglichkeit.
Wie hoch sind die Minimalgeschwindigkeiten bei 3. und 4. Gang ? Es ist gemeint ebene Strasse, ohne Steigung.
Bie mir, 3. Gang, kann ich nicht weniger als 50 km/h fahren (Drehzahl um 2000 1/min). Im 4. Gang ist es möglich min. cca.60-70 km/h fahren (Drehzahl mehr 2000 1/min). Motor ist ingertwie schwach, Drehzahlbereich weniger und um 2000 1/min, kann ich nicht im 3., und 4. Gang nutzen.
Ist es Motoreinstellug - Problem, oder ist die Kompresion einfach zu niedrig ? Über 2000 1/min läuft Motor gerne, bei 4000 1/min cca. 130 - 140 km/h ist kein Problem. Sogar über 3000 1/min senkt die Lautstärke, edfählt Brüllen hinten.
Ist deutliche Brüllen zwischen 2000 -3000 1/min bei 230SL normal ? Ist dafür Auspuff zuständig ? Mein Stahl Auspuff haben noch meiene Vorgänger eingebaut.

Voraus Danke

Ahoj aus Braisklava(Slowakei)

Juraj

Sitzbepolsterung

$
0
0
Nach 48 Jahren ist die Kunststoffbepolsterung ziemlich ramponiert und unansehlich geworden. Ich möchte alsbald meine Sitze mit einem Lederüberzug erneuern lassen. Wer kann hierzu einiges beitragen wo im Raum Berlin spezialisierte Pagoden-Polsterer zu finden sind?

Ganz großes Tret-Autokino

$
0
0
Wenn jemand meint, nur Pagodisten lebten ihre Zuneigung zu ihrem Modell gegenüber ihrem Nachwuchs aus, dem sei dieser Eigenbau-Werdegang des Typ-34-Modells eines Karmann-Kollegen mal zur Ansicht empfohlen.

Für mich ganz großes Kino:

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 0001.jpg (32,9 KB)
Dateityp: jpg 0002.jpg (37,1 KB)
Dateityp: jpg 0003.jpg (34,1 KB)
Dateityp: jpg 0004.jpg (44,6 KB)
Dateityp: jpg 0005.jpg (32,4 KB)
Dateityp: jpg 0006.jpg (37,2 KB)
Dateityp: jpg 0007.jpg (24,8 KB)
Dateityp: jpg 0008.jpg (31,9 KB)
Dateityp: jpg 0009.jpg (31,4 KB)
Dateityp: jpg 0010.jpg (31,0 KB)
Dateityp: jpg 0011.jpg (32,3 KB)
Dateityp: jpg 0012.jpg (36,1 KB)
Dateityp: jpg 0013.jpg (29,9 KB)
Dateityp: jpg 0014.jpg (27,5 KB)
Dateityp: jpg 0015.jpg (34,7 KB)
Dateityp: jpg 0016.jpg (38,8 KB)
Dateityp: jpg 0017.jpg (43,9 KB)
Dateityp: jpg 0018.jpg (27,3 KB)
Dateityp: jpg 0019.jpg (40,4 KB)

Treffen in Hannover

$
0
0
am Samstag 24. August ab 14 Uhr treffen wir uns diesmal in den Eilerswerken (Entenfangweg 2 - 30419 Hannover). In lockerer Runde - mit oder ohne Pagode/Oldi - wird gefachsimpelt, gestaunt und gelacht ... komm einfach vorbei.:bierkrug:

Einfach mal eine Frage

$
0
0
Hallo zusammen,
so nun ist es soweit. Dieses Jahr beginnt die Restauration meiner geliebten Dame.
Original hat sie die Farbe 571 mit schwarzem Hardtop.
Soviel ich weiß ist dies wohl eine recht seltene Farbkombi.
Ich selbst hatte mal den Gedanken sie vielleicht in Arabergrau oder Möwengrau zu lackieren.
Nun möchte ich mal Euren Rat. Und freue mich auf zahlreiche Antworten.

Liebe Grüße
Dirk

Ich suche Bremsbänder Automatik 280 SL

$
0
0
Bin auf der Suche nach neuen Bremsbändern für meine Automatik, bitte unter +43 664 84 99 113 lg Andreas

Suche Sitzblende

$
0
0
Hallo suche Sitzblende wie Foto von einem 280 SL späte Aussführung..
Falls einer helfen kann..!

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 001.jpg (79,2 KB)

Sonnenblendenhalterung

$
0
0
Hallo,
was gibt's denn neues an der Sonnenblendenhalterungsfront? Die bei SLS für den 280 SL erhältlichen Teile aus hellgrauem Kunstoff funktionieren nicht befriedigend und sind schnell kaputt. Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit den Teilen von MB, bzw. kennt jemand eine Quelle für 'gute' Teile?
LG
Albrecht

Automatikgetriebe

$
0
0
Hallo,

in dem Deckel des Getriebes, in dem die Primärpumpe sitzt, ist eine größere Bohrung. An dem Rand der Bohrung sind kleine Bohrungen, kann mir jemand sagen, wieviele Bohrungen es sind?

Es ist schwer zu erklären, bitte die Bilder anschauen.

Vielen Dank,
Grüße

Memmo

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg getriebe_1.jpg (204,4 KB)
Dateityp: jpg getriebe_2.jpg (232,5 KB)

Ich biete Schalltgetriebe zu verkaufen

$
0
0
Gutes Schaltgetriebe. Hat bis zum Ausbau keine Geräusche gemacht. Es ist ein original Austauschgetriebe von Mercedes. 650€ inkl. Versand. oder Abholung in 88499. Kontakt bitte per PN.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg getriebe 002.jpg (40,1 KB)
Dateityp: jpg getriebe 003.jpg (47,8 KB)
Dateityp: jpg getriebe 004.jpg (44,3 KB)

Anfrage Hochzeitspagode

$
0
0
hallo liebe pagodenfreunde!

für unsere hochzeit am 28.09.13 in frankfurt haben wir mit der pagode eines freundes gerechnet. leider ist er da gerade im bereits gebuchten urlaub...

gibt es hier zufällig jemanden, der sich vorstellen könnte uns von der kirche zum ort der feier (ca. 6km innenstadt) zu chauffieren oder dafür gar seine pagode zu verleihen? selbstverständlich gegen obulus bzw. spritgeld und hochzeitseinladung... im verleihfall dann evtl. auch mit 1tages vollkasko, die ich abschliessen würde...

freue mich über pm's

beste grüsse
andreas

langsame fahrt

$
0
0
Liebe Leute,
Wenn Ich mit meinem 250sl von 1967 langsam fahre (25-35 kmh), dan ist
de wagen sehr bockig (richtiges wort?) und ist kaum noch zu meisteren mit dem gas-pedal. Er schuettelt sich rueck und vorwaerts. Ueber 50 kmh
geht alles excellent und macht nichts probleme. Starten ist kein problem;
leerlauf ist gut und wenn der motor kalt ist, geht langsam auch gut. Die
Mercedes garage hat neue zundkerzen einegaut, vertilspielung abgeregelt,
und hat weiter keine ahnung.
Ist da voeleicht ein meister im kreis Heinsberg der das uebernehmen moechte oder jemandem mit wirklich guten rat?
Danke sehr und entschulige mein Deutsch; Ich binn aus der Niederlande in der naehe von Heinsberg.
Leo

Ich suche Reserveradhülle für liegendes Rad

$
0
0
Hallo,

ich suche eine Reserveradhülle für das liegende Rad.
Wenn jemand eine übrig hat, freue ich mich über eine PN.

Besten Dank.
Gruß
Peter

Wer oder was ist am schönsten?

Viewing all 4600 articles
Browse latest View live