Hallo ans Forum und an die Admins,
ich hoffe, ich verstoße nicht nicht gegen geltende Forumsregeln.
Deshalb möchte ich euch eine Pressemitteilung weiterleiten.
Vielleicht wecke ich damit ja euer Interesse:
PRESSEINFORMATION
Einbeck, 10. Februar 2017
Einbecker Oldtimertage vom 21. bis 23.07.2017 | Die PS.SPEICHER Rallye kommt zum 3. Geburtstag des PS.SPEICHER mit einem erweiterten Konzept zurück
EINBECK. Viele Oldtimer-Fans denken noch gerne an die PS.SPEICHER Rallye 2016 zurück, die der PS.SPEICHER aus Anlass seines 2. Geburtstages im vergangenen Sommer veranstaltete. Über 100 historische Fahrzeuge aus ganz Deutschland waren seinerzeit zusammen gekommen und hatten unterschiedlich lange, der Leistungsfähig- keit der jeweiligen Fahrzeuge angepasste Strecken rund um Einbeck abgefahren.
Auch in diesem Jahr werden die Oldtimer und ihre Piloten wieder auf die Strecke gebe- ten, allerdings mit einem überarbeiteten und erweiterten Konzept: Zu den 1. Einbecker Oldtimertagen sollen Fans historischer Fahrzeuge drei Tage lang in Einbeck zusam- menkommen und fahren, feiern und fachsimpeln.
Mit dem aufgewerteten Programm reagiert das Team des PS.SPEICHER auf die Wün- sche und Anregungen zahlreicher Teilnehmer der 2016er Rallye. So sei seitens lokaler Oldtimer-Clubs und nicht zuletzt des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. die Idee an das Organisationsteam herangetragen worden, eine Sternfahrt nach Einbeck anzubieten und quasi ein großes Treffen aller interessierten Oldtimerfreunde aus ganz Norddeutschland und darüber hinaus zu veranstalten.
Mit dem diesjährigen Programm, das sich über drei Tage erstrecken wird, unterstreicht die südniedersächsische Erlebnisausstellung ihren Anspruch, Treffpunkt der gesamten Oldtimer-Szene und der Menschen zu sein, unabhängig, ob diese als Fahrer oder als Zuschauer das Event erleben.
Dabei soll auf die Rundfahrt nicht gänzlich verzichtet werden, aber sie wird eher als tou- ristische Ausfahrt durch die Region erfolgen und nur eines von mehreren Angeboten im Rahmen der Oldtimertage darstellen.
So werden die Fahrzeuge, die zum Treffen kommen, am ersten Tag rund um den PS.SPEICHER sowie auf dem angrenzenden Festplatz aufgestellt und dem Publikum
Der PS.SPEICHER ist ein Projekt der
Kulturstiftung Kornhaus
Bismarckstr. 2
37574 Einbeck
Tel.: 05561 924 755 0 Fax: 05561 741 24
Vorsitzender des Stiftungsrates Vorstand
Karl-Heinz Rehkopf Holger Eilers
St.-Nr. 12/220/09134
E-Mail: info@kulturstiftung-kornhaus.de www.kulturstiftung-kornhaus.de
Bankverbindung: Sparkasse Einbeck (BLZ 262 514 25) Kto-Nr.: 228 980 264
- Seite 2 von 3 -
präsentiert. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm soll dabei für passende Unter- haltung sorgen. Benzin- und Dieselgespräche sowie eine Podiumsdiskussion mit offizi- ellen Vertretern zu einem relevanten Thema runden den Austausch ab.
Darüber hinaus lädt ein Teilemarkt zur Schnäppchenjagd und zum Suchen nach Ersatz- teilen ein. Aber auch ganze Fahrzeuge aus dem Fundus des PS.SPEICHER sollen an- geboten werden.
Am Samstag, den 22. Juli, können die angemeldeten Teilnehmer der Oldtimertage an einer Rallye teilnehmen oder einen Blick in die Sammlung des PS.SPEICHER werfen. Das PS.Depot LKW+Bus in der Otto-Hahn-Straße wird zusätzlich für individuell anrei- sende Gäste geöffnet sein.
Den krönenden Abschluss und zugleich spektakulären Höhepunkt dieses 3. Geburtsta- ges bildet dann wie bereits im vergangenen Jahr der Fahrzeugkorso am 23. Juli durch die Innenstadt von Einbeck, der von PS.SPEICHER-Initiator Karl-Heinz Rehkopf ange- führt wird.
Auch der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.V. ist von dem erweiterten Konzept überzeugt und hat seine inhaltliche Begleitung und Partnerschaft angeboten. Entspre- chend ist der Ortsclub des ADAC, der Einbecker Oldtimerclub EAC, eng an die Organi- sation insbesondere der Rallye angebunden und begleitet die Veranstaltung tatkräftig mit ehrenamtlichen Helfern sowie mit weiterer personeller Unterstützung durch Clubs aus der Region.
Weitere Informationen werden auf der Homepage des PS.SPEICHER unter www.ps- speicher.de in den nächsten Wochen sukzessive veröffentlicht. +++
Hinweis zu dem beigefügten Bildmaterial:
Das beigefügten Fotos zeigt eine Aufnahme von der PS.SPEICHER Rallye im Jahre 2016. Die Bildrechte liegen bei der Kulturstiftung Kornhaus. Quelle: Michael Mehle (Bild 1+2) und Stefan Lindloff (Bild 3)
Über den PS.SPEICHER:
Die Erlebnisausstellung PS.SPEICHER Einbeck erlebt seit ihrer Eröffnung im Sommer 2014 überregionale Aufmerksamkeit und ungebrochen starken Publikumszulauf. Grundlage der Ausstellung ist eine Sammlung historischer Fahrzeuge aus dem Besitz des Kaufmanns Karl-Heinz Rehkopf, die er der gemeinnützigen Kulturstiftung Kornhaus schenkte und damit der Allgemeinheit öffentlich zugänglich machte. Die Sammlung gilt als eine der größten ihrer Art weltweit. Insbesondere die hochprofessionelle und moderne Art der Präsentation der Sammlung hat große Beachtung beim Publikum und in den Medien gefunden. Weitere Informationen finden Sie auf www.ps-speicher.de sowie auf www.facebook.com/ps.speicher.
Über die GENUSSWERKSTATT:
Das Projekt PS.SPEICHER wird u.a. gefördert und unterstützt durch:

- Seite 3 von 3 -
Die GENUSSWERKSTATT befindet sich im PS.SPEICHER in Einbeck und fungiert zugleich als Restaurant des nur wenige Schritte entfernten Hotels FREIgeist Einbeck. In schickem Werkstatt-Ambiente serviert das "Tüftler"-Team Dry Aged Steak vom Grill, knackige Salate und knuspriges flaches Brot mit vorwiegend regionalen Zutaten. Kreative Details von Lampen aus alten Autoscheinwerfern über die Speisekarte als Werkstattbuch bis hin zu Sitzbezügen mit dem Original-Stoff, der in Westfalia-Wohnwagen verwendet wurde, schaffen ein einmaliges Ambiente. Ausgezeichnet vom Guide Bib Gourmand Deutschland 2016. Weitere Informationen unter Restaurant GENUSSWERKSTATT Einbeck PS Speicher Steak & Fisch.
Über das Hotel FREIgeist Einbeck:
Seit dem 1. November 2015 heißt das Hotel FREIgeist Einbeck als unkonventionelles Designhotel in Südniedersachsen Gäste willkommen. Es ergänzt das einzigartige Ensemble rund um den PS.SPEICHER mit mehr als 350 Fahrzeugen aus einer der größten Privatsammlungen weltweit und regionaler Feuerküche mit Werkstattflair im Restaurant GENUSSWERKSTATT. Ein individuelles Wohnerlebnis mit eindeutig männlicher Note, reduzierter Architektur und viel Raum für Inspiration erwarten Gäste in 63 Zimmern, der Sauna, dem Fitnessraum, der Fatboy- PARKzone, der Hotelbar mit Bar-Garage und der Dachterrasse mit Chill-out-Bereich, Sandstrand und Blick über die Dächer Einbecks. Das gemütliche Wohnzimmer, als einer der sieben Veranstaltungsräume, sorgt auch beim Arbeiten für Fast-Zuhause-Stimmung. Die Fachwerkstadt Einbeck liegt 30 Autominuten nördlich von Göttingen. Weitere Informationen finden Sie auf Designhotel Niedersachsen Hotel FREIgeist Einbeck am PS-Speicher nahe Hannover sowie auf https://www.facebook.com/freigeist.einbeck/.
Verantwortlich im Sinne des Niedersächsischen Pressegesetzes:
Alexander Kloss
Leiter Marketing | Vertrieb | Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecher
Kulturstiftung Kornhaus Bismarckstr. 2
37574 Einbeck
E-Mail: alexander.kloss@kulturstiftung-kornhaus.de Tel.: 05561 / 92320-296
Mobil: 0162 / 7200560
Fax: 05561 / 92320-291
www.kulturstiftung-kornhaus.de www.ps-speicher.de
Besuchen Sie uns auf Facebook: https://de-de.facebook.com/ps.speicher
Das Projekt PS.SPEICHER wird u.a. gefördert und unterstützt durch:

ich hoffe, ich verstoße nicht nicht gegen geltende Forumsregeln.
Deshalb möchte ich euch eine Pressemitteilung weiterleiten.
Vielleicht wecke ich damit ja euer Interesse:
PRESSEINFORMATION
Einbeck, 10. Februar 2017
Einbecker Oldtimertage vom 21. bis 23.07.2017 | Die PS.SPEICHER Rallye kommt zum 3. Geburtstag des PS.SPEICHER mit einem erweiterten Konzept zurück
EINBECK. Viele Oldtimer-Fans denken noch gerne an die PS.SPEICHER Rallye 2016 zurück, die der PS.SPEICHER aus Anlass seines 2. Geburtstages im vergangenen Sommer veranstaltete. Über 100 historische Fahrzeuge aus ganz Deutschland waren seinerzeit zusammen gekommen und hatten unterschiedlich lange, der Leistungsfähig- keit der jeweiligen Fahrzeuge angepasste Strecken rund um Einbeck abgefahren.
Auch in diesem Jahr werden die Oldtimer und ihre Piloten wieder auf die Strecke gebe- ten, allerdings mit einem überarbeiteten und erweiterten Konzept: Zu den 1. Einbecker Oldtimertagen sollen Fans historischer Fahrzeuge drei Tage lang in Einbeck zusam- menkommen und fahren, feiern und fachsimpeln.
Mit dem aufgewerteten Programm reagiert das Team des PS.SPEICHER auf die Wün- sche und Anregungen zahlreicher Teilnehmer der 2016er Rallye. So sei seitens lokaler Oldtimer-Clubs und nicht zuletzt des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. die Idee an das Organisationsteam herangetragen worden, eine Sternfahrt nach Einbeck anzubieten und quasi ein großes Treffen aller interessierten Oldtimerfreunde aus ganz Norddeutschland und darüber hinaus zu veranstalten.
Mit dem diesjährigen Programm, das sich über drei Tage erstrecken wird, unterstreicht die südniedersächsische Erlebnisausstellung ihren Anspruch, Treffpunkt der gesamten Oldtimer-Szene und der Menschen zu sein, unabhängig, ob diese als Fahrer oder als Zuschauer das Event erleben.
Dabei soll auf die Rundfahrt nicht gänzlich verzichtet werden, aber sie wird eher als tou- ristische Ausfahrt durch die Region erfolgen und nur eines von mehreren Angeboten im Rahmen der Oldtimertage darstellen.
So werden die Fahrzeuge, die zum Treffen kommen, am ersten Tag rund um den PS.SPEICHER sowie auf dem angrenzenden Festplatz aufgestellt und dem Publikum
Der PS.SPEICHER ist ein Projekt der
Kulturstiftung Kornhaus
Bismarckstr. 2
37574 Einbeck
Tel.: 05561 924 755 0 Fax: 05561 741 24
Vorsitzender des Stiftungsrates Vorstand
Karl-Heinz Rehkopf Holger Eilers
St.-Nr. 12/220/09134
E-Mail: info@kulturstiftung-kornhaus.de www.kulturstiftung-kornhaus.de
Bankverbindung: Sparkasse Einbeck (BLZ 262 514 25) Kto-Nr.: 228 980 264
- Seite 2 von 3 -
präsentiert. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm soll dabei für passende Unter- haltung sorgen. Benzin- und Dieselgespräche sowie eine Podiumsdiskussion mit offizi- ellen Vertretern zu einem relevanten Thema runden den Austausch ab.
Darüber hinaus lädt ein Teilemarkt zur Schnäppchenjagd und zum Suchen nach Ersatz- teilen ein. Aber auch ganze Fahrzeuge aus dem Fundus des PS.SPEICHER sollen an- geboten werden.
Am Samstag, den 22. Juli, können die angemeldeten Teilnehmer der Oldtimertage an einer Rallye teilnehmen oder einen Blick in die Sammlung des PS.SPEICHER werfen. Das PS.Depot LKW+Bus in der Otto-Hahn-Straße wird zusätzlich für individuell anrei- sende Gäste geöffnet sein.
Den krönenden Abschluss und zugleich spektakulären Höhepunkt dieses 3. Geburtsta- ges bildet dann wie bereits im vergangenen Jahr der Fahrzeugkorso am 23. Juli durch die Innenstadt von Einbeck, der von PS.SPEICHER-Initiator Karl-Heinz Rehkopf ange- führt wird.
Auch der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.V. ist von dem erweiterten Konzept überzeugt und hat seine inhaltliche Begleitung und Partnerschaft angeboten. Entspre- chend ist der Ortsclub des ADAC, der Einbecker Oldtimerclub EAC, eng an die Organi- sation insbesondere der Rallye angebunden und begleitet die Veranstaltung tatkräftig mit ehrenamtlichen Helfern sowie mit weiterer personeller Unterstützung durch Clubs aus der Region.
Weitere Informationen werden auf der Homepage des PS.SPEICHER unter www.ps- speicher.de in den nächsten Wochen sukzessive veröffentlicht. +++
Hinweis zu dem beigefügten Bildmaterial:
Das beigefügten Fotos zeigt eine Aufnahme von der PS.SPEICHER Rallye im Jahre 2016. Die Bildrechte liegen bei der Kulturstiftung Kornhaus. Quelle: Michael Mehle (Bild 1+2) und Stefan Lindloff (Bild 3)
Über den PS.SPEICHER:
Die Erlebnisausstellung PS.SPEICHER Einbeck erlebt seit ihrer Eröffnung im Sommer 2014 überregionale Aufmerksamkeit und ungebrochen starken Publikumszulauf. Grundlage der Ausstellung ist eine Sammlung historischer Fahrzeuge aus dem Besitz des Kaufmanns Karl-Heinz Rehkopf, die er der gemeinnützigen Kulturstiftung Kornhaus schenkte und damit der Allgemeinheit öffentlich zugänglich machte. Die Sammlung gilt als eine der größten ihrer Art weltweit. Insbesondere die hochprofessionelle und moderne Art der Präsentation der Sammlung hat große Beachtung beim Publikum und in den Medien gefunden. Weitere Informationen finden Sie auf www.ps-speicher.de sowie auf www.facebook.com/ps.speicher.
Über die GENUSSWERKSTATT:
Das Projekt PS.SPEICHER wird u.a. gefördert und unterstützt durch:

- Seite 3 von 3 -
Die GENUSSWERKSTATT befindet sich im PS.SPEICHER in Einbeck und fungiert zugleich als Restaurant des nur wenige Schritte entfernten Hotels FREIgeist Einbeck. In schickem Werkstatt-Ambiente serviert das "Tüftler"-Team Dry Aged Steak vom Grill, knackige Salate und knuspriges flaches Brot mit vorwiegend regionalen Zutaten. Kreative Details von Lampen aus alten Autoscheinwerfern über die Speisekarte als Werkstattbuch bis hin zu Sitzbezügen mit dem Original-Stoff, der in Westfalia-Wohnwagen verwendet wurde, schaffen ein einmaliges Ambiente. Ausgezeichnet vom Guide Bib Gourmand Deutschland 2016. Weitere Informationen unter Restaurant GENUSSWERKSTATT Einbeck PS Speicher Steak & Fisch.
Über das Hotel FREIgeist Einbeck:
Seit dem 1. November 2015 heißt das Hotel FREIgeist Einbeck als unkonventionelles Designhotel in Südniedersachsen Gäste willkommen. Es ergänzt das einzigartige Ensemble rund um den PS.SPEICHER mit mehr als 350 Fahrzeugen aus einer der größten Privatsammlungen weltweit und regionaler Feuerküche mit Werkstattflair im Restaurant GENUSSWERKSTATT. Ein individuelles Wohnerlebnis mit eindeutig männlicher Note, reduzierter Architektur und viel Raum für Inspiration erwarten Gäste in 63 Zimmern, der Sauna, dem Fitnessraum, der Fatboy- PARKzone, der Hotelbar mit Bar-Garage und der Dachterrasse mit Chill-out-Bereich, Sandstrand und Blick über die Dächer Einbecks. Das gemütliche Wohnzimmer, als einer der sieben Veranstaltungsräume, sorgt auch beim Arbeiten für Fast-Zuhause-Stimmung. Die Fachwerkstadt Einbeck liegt 30 Autominuten nördlich von Göttingen. Weitere Informationen finden Sie auf Designhotel Niedersachsen Hotel FREIgeist Einbeck am PS-Speicher nahe Hannover sowie auf https://www.facebook.com/freigeist.einbeck/.
Verantwortlich im Sinne des Niedersächsischen Pressegesetzes:
Alexander Kloss
Leiter Marketing | Vertrieb | Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecher
Kulturstiftung Kornhaus Bismarckstr. 2
37574 Einbeck
E-Mail: alexander.kloss@kulturstiftung-kornhaus.de Tel.: 05561 / 92320-296
Mobil: 0162 / 7200560
Fax: 05561 / 92320-291
www.kulturstiftung-kornhaus.de www.ps-speicher.de
Besuchen Sie uns auf Facebook: https://de-de.facebook.com/ps.speicher
Das Projekt PS.SPEICHER wird u.a. gefördert und unterstützt durch: