Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

Ich suche Befestigungsschelle für Lenksäule

$
0
0
Hallo liebe Teilesammler,

ich suche dringend die Befestigungsschelle, mit der die Lenksäule des 230 SL an der Karosserie befestigt wird.Sieht etwa aus wie ein Stück Spannband mit zwei 8 mm Gewindebolzen dran.
Leider nicht mehr lieferbar und in meinem Autobausatz nicht vorhanden. Die Teilenummer lautete A 113 4600 165.
Wer kann mir helfen?

Vielen Dank,

Bernd

Autoradio für Auschnitt 45mm x 175mm (230SL)

$
0
0
Hallo Forum,


Bitte, was bedeutet schmale Ausfűhrung bei Becker EUROPA TR ?

Ist es nur die Bledne die fűr Auschnitt 45mm x 175mm passend ist, und gesamte Körper größer ist ?

Ist am Bild schmale Ausfűhrung ?

Oder, gesamte Körper ist auch schmal mit Abmessung 45 x 175mm und ist es möglich dann Radio in Öffnung 45 x 175 mm von vorne einschieben ?

Ahoj aus Bratislava

Juraj

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Europa_57.jpg (52,6 KB)
Dateityp: jpg Europa_58.jpg (35,2 KB)

Führungsbacken Seitenfenster selber kleben?

$
0
0
Hallo SL Gemeinde,

nachdem ich die Frontscheibe im letzten Monat erneuern habe lassen, kümmere ich mich jetzt um ein anderes Sorgenkind: die Seitenscheiben. Die 4 Führungsbacken haben sich im Laufe der Zeit wohl alle gelöst. Im Forum stehen wertvolle Tipps und Hinweise. Scheint eine machbare Aufgabe zu sein, wenn auch zeitaufwendig. Die Abstreifleisten müssen bei der Aktion auch getauscht werden.

Lohnt sich die Sache selber zu machen (kann dabei der Lack der Türe beschädigt werden?) oder ist der Gang zur Werkstatt angesagt? Ich gehe mal davon aus, dass eine Werkstatt durch die größere Erfahrung so eine Sache in 1-2 Stunden erledigt und damit unter 300,- € liegen sollte. Gibt es hierzu Ratschläge oder Erfahrungen.

Gruß

Rico

KI Kombiinstrument

$
0
0
hi@all,
mal ne Frage: bei mir ist der Drehzahlmesser und der Tachometer einwandfrei, also das Glas auf der Innenseite völlig "clean" - staubfrei.
Das Kombiinstrument ist aber ein wenig "eingenebelt" an der Glasinnenseite. Ist dies Bauartbedingt durch die Jahre normal, wenn die beiden anderen I. clean sind?
Da ich derzeit den Tacho aber raus habe (Grund: bekam auch nach 3-4 Stunden nicht die linke Schraube zwischen linkem Pappdeckellüfterrohr und Luftverteilerkasten - nach Heizkühlerresto...)rein (ahhhhh), mit einer 2 Person von oben durch den Tachoschacht um die Ecke zusätzlich geholfen gings dann sogar ohne Beziehungsproblem....:D Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich nun auch das KI rausnehmen soll und es reinige / reinigen lassen soll.
Kennt wer eine aktuelle gute Adresse (vielleicht sogar Österreich?) für Glas des KI innen reinigen lassen, oder ist dies auch selber möglich (Feinmechanikerfähigkeiten sind großteils vorhanden..) - ich denke der Chromring sollte/muss dann auch ersetzt werden?..
bitte um eure Meinungen und vorallem Selbsterfahrungen dazu,
merci,

280 Sl Tanksanierung

$
0
0
Hallo liebes Forum,
suche hilfe bei der Tanksanierung im Raum Stuttgart
Wo und wer macht sowas.
Vielen Danke
Rene

Reparaturbleche Unterboden wo kaufen und Passgenauigkeit

$
0
0
Hallo zusammen,

ich suche für einen Bekannten Reparaturbleche für den Unterboden 230sl.
Wo kauft Ihr die und wie ist es mit der Passgenauigkeit?

vG
Detlef H.

Ich biete Reifen 6mm 205/ 70 R14

$
0
0
Hallo Forengemeinde,

ich biete meine 3 Jahre alten Reifen "Federal Super Steel 731" zum Verkauf an.

Profiltiefe 6mm rundherum auf allen vier!

Größe 205/70 R14 (95H)

VB 150€ Abholung im Raum Stuttgart

Grüße Christian

Typenschild Maße

$
0
0
Moin,
hat bitte jemand die genauen Abmessungen und den Lochdurchmesser und Lochabstand für mich?
Ich werde welche Nachfertigen.

Auch für das zweite Typenschild bitte die Maße.

Danke,
Grüße

Memmo

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motor Kopie.jpg (48,5 KB)
Dateityp: jpg made_in Kopie.jpg (19,5 KB)

Stuttgart Mercedes Museum

$
0
0
Stuttgart

Historia Mobilis Oldtimer-Treff beim Mercedes Museum // 14.06.2015

Historia Mobilis Oldtimer-Treff beim Mercedes Museum
Liebe Freunde der SG-Stern-Sparte Historia Mobilis,

gerne laden wir Euch zu unserem markenunabhängigen Oldtimertreffen am 14.06.15 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein.
Ihr erhaltet die Möglichkeit, exklusiv direkt auf dem Hügel um das Museum zu parken.
Vor Ort werdet Ihr von einem anwesenden Ordner auf die entsprechenden Parkzonen eingewiesen. Dieses "Get Together" soll Menschen zusammen bringen, die Ihre Leidenschaft fürs alte Blech teilen möchten. Ihr und Eure Beifahrer habt die Möglichkeit, Kontakte untereinander zu knüpfen, Benzingespräche zu führen, Euch z.B. zu einer Tasse Kaffee im Gastronomiebereich des Mercedes-Benz Museums einzufinden oder das Mercedes-Benz Museum zu besichtigen.
Willkommen sind alle Besitzer von Fahrzeugen bis Baujahr 1995, unabhängig von der der Fahrzeugmarke und der Anzahl der Räder bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 12 Tonnen pro Fahrzeug. Wir wünschen Euch viel Vergnügen bei unserem markenübergreifenden Sonntagstreff und freuen uns auf Euren Besuch!
Weiterer Termin findet am 11.10.2015 statt.

Einspritzleitungen gelb chromatieren

$
0
0
Auf die Gefahr hin, dass ich zu blöd bin die Suchfunktion mit den richtigen Worten zu füttern um Antwort zu erhalten, hier meine Frage:

Ich werde meine Einspritzleitungen gelb chroamtieren.
Ausgebaut sind sie schon.
Und jetzt würde ich gerne wissen, ob es zwingend notwendig ist, selbige vor dem Chromatieren abzudichten. Und falls ja, wieso?
Verändert sich der Querschnitt der Leitung so sehr, dass eine ausreichende Versorgung mit Benzin nicht mehr gewährleistet ist?

Ich danke für euren weisen Rat.
Christian

Ich suche Innenspiegel

$
0
0
Hi,

wer hätte noch einen Innenspiegel in Chrom rumliegen
und möchte den veräußern?

Versicherungsvergleich

VDO Kienzle Uhr

$
0
0
Liebe Forumsgemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit der von "oldtimeruhren-reckhenrich" in München für 49,99€ bei eBay angebotenen Uhrwerkrevision unserer elektromechanischen VDO Kienzle Uhr?

Gruß Hans-Georg

US-Pagode suchen

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich habe mal gehört, bzw. gelesen, daß es eine US-Website gibt mit der man nach Fahrzeuhalltern in den USA suchen kann.
Dazu muß man die Fahrzeug-Identnummer (FIN) eingeben

Aber

das Fahrzeug muß behördlich registtriert worden sein:

z. B. durch einen Unfall oder ein anderes Ereignis das von der Polizei aufgenommen wurde.

Kann da Jemand helfen?

viele Grüße aus Nürnberg

Fritz

21er Abnahme und H-Kennzeichen !!!!!

$
0
0
Vier Jahre Arbeit wurden soeben mit einer glatten 21.er Abnahme und problemlosen TÜV gekrönt!!:koenig::koenig::koenig:
Wollte Euch nur mal an meiner Freude teilhaben lassen.

Grüße aus dem Taunus

Andreas:banane:

Anlage: Vorher / Nachher

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 002 (6).jpg (103,8 KB)
Dateityp: jpg 003 (3).jpg (76,8 KB)

Pralltopf Farbe?

$
0
0
Tach zusammen,

kurze Frage an die Innenraumprofis; wenn ich Leder rot habe und ein elfenbeinfarbenes Lenkrad,
ist der Pralltopf original dann rot, oder elfenbeinfarben?

Wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche.......:hahn:

Grüße und schöne Pfingsten

Andreas

Ein Bier reicht um die Batterie zu leeren....

$
0
0
Hallo in die Runde,

ziemlich unsiniger Beitrag, aber egal.
Gestern saß ich nach vollendeter Arbeit mit einer Büchse Bier in der Garage im Auto, machte das Standlicht an (das Auge trinkt schließlich mit) und hörte entspannte Musik aus dem Becker Grand Prix.
Vor lauter Begeisterung vergaß ich die enorme Stromaufnahme des Röhrengerätes und langsam aber sicher wurde es dunkler um mich herum.
Das war`s.:hammer:
Grüße und schöne Pfingsten

Andreas

Admin-terna....

$
0
0
Kinder, wie die Zeit vergeht…
Dieses – anmaßend zu sagen? – unsere Forum ist nun schon elfeinhalb Jahre alt. Für alle, die hier mitlesen und in großer Zahl auch schreiben, ist es wahre Lebenshilfe! Zumindest für die Pagoden, deren Halter(innen) hier interessiert mitlesen…

So erfüllt es mich mit echter Rührung, dass unser Juniorchef Dominik es nun entschieden hat, die Dynastie der Forumshähne fortzuführen, zumindest aber erst einmal den ersten Legalisierungsschritt geht:

Er heiratet seine geliebte sympathische Stephanie!
Und zwar schon Dienstag um 11.30 in Lünen.


Gaaaanz, aber so gaaaanz uneigennützig natürlich beglückwünsche ich die beiden zu diesem Schritt, in der klammheimlichen Hoffnung, dass unser Forum über kurz oder lang Administratorennachwuchs bekommt…
Wobei, ich befürchte, dass Susanne und Detlef dann erst einmal anderweitig beschäftigt wären…
(was war noch der Thread mit den Kindersitzen in der Pagode??)


Meine allerherzlichsten Glückwünsche für Eure gemeinsame Zukunft, Stephanie und Dominik!

So, Mädels und Jungs, zeigt mal, wie euch das Forum ans Herz gewachsen ist:

WIR SAMMELN FÜR DIE AUSSTEUER, hihi….

Ich erkläre mich gern bereit, die Sammlung zu übernehmen, wer bereit ist, seine Forumswertschätzung auszudrücken, darf mich per PN anschreiben und bekommt die Kontoverbindung genannt, Stichwort "Stephanie und Dominik".
Nicht zuletzt ihm ist es zu verdanken, dass das Forum hier so läuft wie geschnitten Brot und wohl mittlerweile zu einem internationalen Nachschlagewerk für authentische Pagodenrestauration geworden ist.


Leute, nehmt den Igel aus der Tasche!!


Michael

(könnt ihr kurzfristig einen Autocorso organisieren?)

Ich suche Stecker Heizungsregler (Grp 83)

$
0
0
Dear All,

ich suche den Stecker (rundes Teil oben, welches von oeben angeschraubt wird) und alles zusammenhält. In der Mitte befindet sich die Birne.

Bei MB Teile-Katalog (VDH), Gruppe 83, Seite 78, Bild nr 60.


Wer kann mir bitte helfen?
Wo kann ich das Teil bestellen?

Danke
LG, Hami

Ich suche Gummimanschette für Handbremshebel

$
0
0
Hallo Freunde,
wer hat noch eine Gummimanschette für den Handbremshebel übrig. Bitte melden! Besten Dank und schöne Pfingsten.
Peter
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>