Hallo,
ich habe in einer Fernsehsendung (Die Gebrauchtwagen-Profis: Triumph TR6 4 Video an der DMAX-Videotheke ; 4.Teil) von einer wasserlosen Kühlflüssigkeit gehört. Beim googeln bin ich bei dieser Firma fündig geworden, ggf. gibt's auch noch andere: Evans Products
Diese Kühlflüssigkeit wird unvedünnt benutzt und ist von -40 bis 180 Grad wirksam. Sie soll jegliche Korrosion, Überdruck, Überhitzung, etc. vermeiden und braucht nie gewechselt zu werden.
Beschriebene Vorgehensweise: Die bestehende Kühlflüssigkeit wird entleert, eine wasseranziehende Flüssigkeit eingefüllt, um jegliches noch vorhandene Wasser zu binden (dieses "Bindemittel" kann nach Filterung wieder benutzt werden), das Ganze wird dann wieder entleert, um letztlich die wasserlose Kühlflüssigkeit einzufüllen.
Hat jemand schon mal davon gehört oder kennt dieses Produkt?
...WRe
ich habe in einer Fernsehsendung (Die Gebrauchtwagen-Profis: Triumph TR6 4 Video an der DMAX-Videotheke ; 4.Teil) von einer wasserlosen Kühlflüssigkeit gehört. Beim googeln bin ich bei dieser Firma fündig geworden, ggf. gibt's auch noch andere: Evans Products
Diese Kühlflüssigkeit wird unvedünnt benutzt und ist von -40 bis 180 Grad wirksam. Sie soll jegliche Korrosion, Überdruck, Überhitzung, etc. vermeiden und braucht nie gewechselt zu werden.
Beschriebene Vorgehensweise: Die bestehende Kühlflüssigkeit wird entleert, eine wasseranziehende Flüssigkeit eingefüllt, um jegliches noch vorhandene Wasser zu binden (dieses "Bindemittel" kann nach Filterung wieder benutzt werden), das Ganze wird dann wieder entleert, um letztlich die wasserlose Kühlflüssigkeit einzufüllen.
Hat jemand schon mal davon gehört oder kennt dieses Produkt?
...WRe