Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live

Ich biete Rep.Längsträger

$
0
0
Biete Reparatur Längsträgerbleche (Schweller) von SLS li&re
Meine Träger waren leider Schrott, so dass ich die Rep.Schweller nicht verwenden konnte. Musste Komplette Träger von DB einbauen.

250SL Verdeck einlegen

$
0
0
Hallo,

hab mal wieder ein dickes Problem und bin verzweifelt. Ich hoffe mir kann geholfen werden. Zum einstellen der Scheiben wollte ich das neue Softop einklappen um das Hardtop aufzubauen. Leider bekomme ich den Verdeckkastendeckel nicht zu.

Was hab ich gemacht:

Verdeck hinten gelöst und hochgeklappt. Stoff nach innen geklappt das es später in den Kasten geht. Vorne losgemacht. Dann das ganze eingeklappt. Seitlich liegt das Verdeck auf den Radkästen auf. Der Holzspriegel liegt innen. Leider geht der vordere Teil nicht soweit rein, das man den Deckel schließen kann. Hab jetzt Angst das ich durch die Rastbolzen vorne das Verdeck Beschädige!

Danke für eure Hilfe. Wenn einer in der Nähe von Gütersloh wohnt und mir helfen könnte wäre ich sehr dankbar!

Grüße

Sebastian

HSV Forever

$
0
0
Eine Halbzeit gut, dann wieder eingebrochen, viel Glück gehabt und letztendlich doch geschafft - Lasogga sei Dank.
Ein Jahr spielen die HSVer auf jeden Fall noch in der 1. Bundeliga.
Danke für Eure aufmunterten Worte in den letzten Wochen. Ich hoffe, unser Benno lebt noch!?!?
Schönen Wochenanfang für Euch Alle.

Wolfgang

Metallösen für Spritzwasserbehälter

$
0
0
Hallo zusammen,

hat jemand eine Idee, wo man die Metallösen für den Spritzwasserbehälter beziehen kann? Schon mal Danke im voraus für Eure Tipps.

Gruß
Thies

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01 kompr.jpg (355,7 KB)
Dateityp: jpg 02 kompr.jpg (272,4 KB)

Öhlkühler

$
0
0
Hallo zusammen , ich fahre eine 230er Pagode mit einem 280er Motor. Dieser hat eine Vorrichtung für einen Ölkühler ,ist aber ohne gefahren worden . Ist es sinnvoll wieder einen ein zu bauen,oder ist es nicht zwingend erforderlich ?

Werkstattbuch Kapitel Getriebe

$
0
0
Hallo,
bei meinem Werkstatthandbuch, dass ich auf CD habe, ist in Band 2 nach Kapitel 25/30-3 das orange Deckblatt für Schaltgetriebe und anschließend das Deckblatt für das Automatische Getriebe abgebildet. Die Seiten dazu fehlen aber leider.
Weiter geht es erst bei Kapitel 29 mit dem Fußhebelwerk :((

Kann mir bitte jemand die fehlenden beiden Kapitel zukommen lassen.


Danke

Jürgen

Und nun?

$
0
0
Ja Pagode fahren macht Spaß!!!!...Aber es gibt auch Tage die werden unvergesslich bleiben...Endlich, am Wochenende habe ich das Hardtop eingemottet und bin nun tatsächlich das erste mal im Leben offen und mit Softtop gefahren. Das Softtop hat sich leider nicht auf Anhieb hinten in die Einrastung eingelegt, vorne ging es kinderleicht zu verschließen.
Als ich dann den Wagen parken wollten hat meine Frau die Beifahrertüre zugemacht, naja, nicht schwungvoll oder so....:eek::eek::eek:

Da lag die Beifahrerscheibe in 10.000 Teilen auf dem Beifahrersitz....!!!!:(:(:(:(:(

Der Sommer naht, die Scheibe kaputt....!!!

Bei Classic Glas ist bestimmt eine vorrätig, wer baut die aber ein?

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (79,8 KB)

Ich suche Restaurationbasis

$
0
0
Hallo Zusammen,
ich suche einen W113 als Restaurationsbasis. Ich bin kein Händler.
Ich möchte nach der Restauration meines 170er nun einen schönen Sportwagen haben.
Gruß aus Reutlingen

Ich suche Lenkrad schwarz für 230 SL Bj. 65 gesucht

$
0
0
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem guten, rissfreien nich lackierten schwarzen Lenkrad für meinen 230er SL Baujahr 65.
Kann auch ohne Pralltopf sein!

Grüsse aus dem Süden
Matze


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

CO-Einstellung schwankt

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe einen 280SL. Im letzten Herbst habe ich bemerkt, dass der Kolben für die Einrichtung der Zusatzluft im Kaltstart festgefressen war. Ich habe mir dann eine gute gebrauchte besorgt. Über den Winter habe ich diese dann eingebaut. Sie funktioniert wirklich sehr gut. Ist der Motor warmgelaufen wird über den kleinen Luftfilter wirklich keine Zusatzluft mehr angesaugt.
So jetzt zu meinem Problem. Wenn der Wagen warmgelaufen ist und ich über die ESP einen CO-Wert von ca. 3% einstelle läuft der Motor wirklich gut. Wenn ich dann mit dem Wagen fahre und erneut das Abgas messe, habe ich einen Wert, der bei ca. 5% liegt.
Ich verstelle dann die ESP, um wieder auf die 3% zu kommen.
Beim nächsten Kaltstart läuft der Motor zunächst gut. Wenn er dann warm wird, stirbt er mir immer wieder ab. Bei der Abgasmessung bekomme ich dann einen Co-Wert, der bei ca. 1% liegt.

Ich habe dann verschiedene Dinge gemacht/kontrolliert.
  • Gasgestänge kontrolliert
  • Klappenstutzen auf Spiel überprüft
  • Geprüft, ob irgendwo Falschluft gezogen wird
Hat hier jemand von Euch eine Idee?

Beste Grüsse und schönes Wochenende

Günter

Pfingsten an der Mosel....

$
0
0
....scheint das Wetter ok. zu sein. Lt. Wetter - Wettervorhersage & Wetterbericht für Deutschland - wetter.de (http://www.wetter.de) *Wettervorschau für Enkirch, Rheinland-Pfalz* *Freitag, den 06. Juni 2014* Es werden Höchsttemperaturen von 23° (gefühlt: 24°) und leichte Brise (7 km/h) aus Südwest mit mäßigen Böen (26 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von 0 - 2 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 26%, die Sonne scheint 8 Stunden. *Samstag, den 07. Juni 2014* Es werden Höchsttemperaturen von 26° (gefühlt: 26°) und leichte Brise (7 km/h) aus Süd mit frischen Böen (28 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 23%, die Sonne scheint 10,5 Stunden. 26° / 11° ------------------------------------------------------------------ *_Peter, stell das Bier kalt!!!!!!!!!!_ Benno *

Ich biete Verdeckschnapper 230SL früh li+re, neu

$
0
0
Biete 2 Verdeckschnapper für frühe 230 SL Modelle neu,
450,-€
Tel: 0163-4172318

Ich biete Verkauf meiner Pagode 230SL 11/63

$
0
0
Bei dem Link bitte das Wort Pagode und den Doppelpunkt löschen.
Dann klappt er auch :-)

Ich biete NEUE original Kopfstützenschienen

$
0
0
ich habe noch 4 nagelneue original mercedes Einbauschienen für kopfstützen übrig. ich gebe alle 4 stück für 150€ inkl. versand ab. derzeit kostet bei mercedes das stück 65,45€ !!!

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg p 048.jpg (43,6 KB)

Unruhiger schwankender Leerlauf

$
0
0
Hallo,

ich habe zum einstellen eine 280 Pagode.

bereits abgearbeitet wurden:
-Ventilspiel ( 3 AV zu weit 0,3 eingst. Rest OK )
- Einstellung KW zur Nockenw. geringer Versatz siehe Bild
- Verteiler 0231 116 051 aus und eingebaut gereinigt geprüft, verbaute ignition Modul befestigt
- Zzpk. 30 vor OT 3000 min-1, 12vor OT 1500min-1, 2 vor OT 850 min-1 ohne Unterdruck mit Unterdr. zieht Verstellung im Leerlauf Richtung spät.
- Luftfilter, Einstellschraube Leerlauf, Drosselklappenteil OK gereinigt
- Zündkerzen letztes Jahr verbaut NGK alle braun OK
- Zündoszi nicht auffällig alle Zyl. OK
- Kaltstarteinrichtung funktioniert
- Gestänge eingestellt ( schon mehrfach gemacht 113er und 111er )
- Co bei 3,5 - 4,8 % bei 850 min-1
- EPU = R 25 verbaut
- Motor zieht keine " Falschluft "

Motor dreht gut hoch, jedoch der Leerlauf sehr unruhig 850 - 1200 min-1 im Leerlauf sägt !!!,
ich bin den 230er 250er und den Ponton Motor gewohnt, dieser 280er läuft für meinen Begriff sehr rau und unruhig

bevor ich mir einen Wolf suche, habt Ihr noch einen Tip für mich ?

Ich werde noch zur Sicherheit die Kerzenkabel tauschen.

als nächstes wollte ich die Einspritzventile prüfen lassen

was wäre wenn die Epu nicht richtig eingebaut wäre statt 20 nach OT, 20 vor OT ???

Mein Bekannter hat die Pagode schon 3 Jahre, und diese ist noch nie richtig gelaufen,

Kompressionsdruck letztes Jahr gemessen war OK seither nur 300 km gefahren.

Danke für die Infos

Gruss Alexander

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20140531-WA0002.jpg (93,7 KB)
Dateityp: jpg IMG-20140531-WA0003.jpg (114,7 KB)

Ich suche suche Lenkrad 230sl Bj.64

$
0
0
Suche für mein Schätztgen ein weises Lenkrad,wer weis was?:pdanke schon mal ,der Michael außem Sauerland:pagode:

Unfall - Fragen

$
0
0
Liebes Forum,

heute ist ein sehr schlechter Tag - mir ist heute jemand auf meine stehende Pagode vorne aufgefahren, die Schuldfrage auch durch die Polizei eindeutig geklärt. Kaputt ist die Kühlermaske, Stossstange, Blech vorne, Knicke in den Kotflügeln und der Motorhaube, ist somit eine grössere Sache.

Ich habe mal einige Fragen, vielleicht kann mir zu den einzelnen Punkten der eine oder andere ev. weiterhelfen.

1) Werkstattauswahl - kann ich mir als Geschädigter die Werkstatt aussuchen? Wenn ich es mir raussuchen kann, würde ich den Wagen gerne bei MB Classic, Kiehnle oder Stickel machen lassen. Gibt es Erfahrungen oder eine Empfehlung? Kann die gegnerische Versicherung verlangen, dass ich den Wagen bei einer günstigeren Werkstatt oder freien Werkstatt repariere.

2) Teile - Werden Teile hier bei einem solchen Fahrzeug i.d.R. ausgetauscht oder aufgearbeitet, zum Beispiel die Chrometeile oder Haube? Gibt es eine Empfehlung, auf was man hinwirken sollte?

3) Wertverlust - gibt es bei Oldtimern einen Wertverlust?

Danke einma für die Antworten,

Liebe Grüße,
Tobias

Ich suche Distanzring Einspritzpumpe

$
0
0
Hallo beim ausbauen meiner Einspritzpumpe ist mir aufgefallen das die Lagerhülse A 1290740053 nicht verbaut war hat jemand noch zufällig eine liegen ? Eddi

Pagodentreff in DK

Ich suche Suche Tausche hydr. Kupplung

$
0
0
Hallo,

ich brauche eine hydraulische Kupplung für das Automaticgetriebe vom 230SL (früh) mit vier Befestigungsschrauben. Ich biete ggf im Tausch eine mit sechs Befestigungsschrauben für 230SL (spät).

Danke für Angebote.

Gruss

MartinK
Viewing all 4600 articles
Browse latest View live