Hallo Pagodengemeinde,
ich habe seit 4 Jahren einen 230er mit ATM. Damals hatte das Getriebe schon sehr hart und spät hochgeschaltet. Nach Getriebeölwechsel und verstellen des Modulardruckgebers konnte ich halbwegs fahren. Die Gänge liessen sich duch Gas wegnehmen vernünftig hochschalten. Runterschalten und Kick - down funktionierte gut.
letzten Februar kam die Maschiene zum Motorenbauer = großes Programm neue Kolben bohren...... Motorraum neu lackiert, neuer Kabelbaum .....
Natürlich habe ich mir auch das Getriebe zu Gemüte geführt neu abgedichtet, und besonderes Augenmerk auf den Modulardruckgeber. Membrane erneuert, Hubmagnet instand gesetzt, Kolbengestänge richtig eingebaut, neu abgedichtet....
Nun ist alles wieder an seinem Platz, nach Motoreinstellung Zündung Co etc. erste Probefahrt. Die Gänge schalten nun weich jedoch wieder viel zu spät, hochschalten mit Gas wegnehmen. Wenn der Wagen kalt ist, also bei den Sommer - Temperaturen aus der Garage und losfahren schaltet das Getriebe superweich und schon bei 2200 Touren göttlich. Wenn der Motor wieder 80 C Betriebstemperatur erreicht hat geht die schalterei wieder los.
Ich war nocht nicht mit dem Manometer an MDG, könnte es auch am Fliekraftrtegler liegen ?
Habt Ihr eine Idee?
Ich fahre Fuchs Titan ATF 10 sollte Typ A Suffix A sein.
Was haltet Ihr von etwas dickerem Öl ?
Gruss Alexander
ich habe seit 4 Jahren einen 230er mit ATM. Damals hatte das Getriebe schon sehr hart und spät hochgeschaltet. Nach Getriebeölwechsel und verstellen des Modulardruckgebers konnte ich halbwegs fahren. Die Gänge liessen sich duch Gas wegnehmen vernünftig hochschalten. Runterschalten und Kick - down funktionierte gut.
letzten Februar kam die Maschiene zum Motorenbauer = großes Programm neue Kolben bohren...... Motorraum neu lackiert, neuer Kabelbaum .....
Natürlich habe ich mir auch das Getriebe zu Gemüte geführt neu abgedichtet, und besonderes Augenmerk auf den Modulardruckgeber. Membrane erneuert, Hubmagnet instand gesetzt, Kolbengestänge richtig eingebaut, neu abgedichtet....
Nun ist alles wieder an seinem Platz, nach Motoreinstellung Zündung Co etc. erste Probefahrt. Die Gänge schalten nun weich jedoch wieder viel zu spät, hochschalten mit Gas wegnehmen. Wenn der Wagen kalt ist, also bei den Sommer - Temperaturen aus der Garage und losfahren schaltet das Getriebe superweich und schon bei 2200 Touren göttlich. Wenn der Motor wieder 80 C Betriebstemperatur erreicht hat geht die schalterei wieder los.
Ich war nocht nicht mit dem Manometer an MDG, könnte es auch am Fliekraftrtegler liegen ?
Habt Ihr eine Idee?
Ich fahre Fuchs Titan ATF 10 sollte Typ A Suffix A sein.
Was haltet Ihr von etwas dickerem Öl ?
Gruss Alexander