Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600

Vorspannung der Mitnehmerscheibe

$
0
0
Liebe Schrauber,

eigentlich komme ich mal wieder mit einer W111 Frage die eher ins VDH Forum gehört aber da redet man lieber über die Pölsterchen der Fensterkurbel o.ä. Naja, vielleicht ist für viele auch Winterpause.

Zur Frage:

Ich will gerade mein Schaltgetriebe (W111 250SE von '66) abdichten und in dem Zusammenhang, da es sowieso ausgebaut ist auch gleich die Kupplung prüfen. Meint auch das WHB. Da der Ausbau für mich aufwendig ist versuche ich möglichst gleich alle Verschleissteile zu erneuern, im Fall des Getriebes ist es eine neue Mitnehmerscheibe.

Im WHB wird vor dem Öffnen der 6 Muttern eine Vorspannvorrichtung aufgesetzt. Auf dem Bild sehe ich nicht so genau was das ist. Es scheint sich um drei Metallwinkel zu handeln, die durch eine Kette verbunden sind. Ich vermute mal, dass man durch Ziehen an der Kette die Vorspannung verändert.

Welche Funktion hat diese Vorrichtung genau? Greifen die drei Metallteile einfach nur unter die Klammern um diese oben zu halten? Was kann ich alternativ zum Vorspannen nehmen? In meinem Fall möchte ich ja die Mitnehmerscheibe tauschen, so dass die Erhaltung der Vorspannung nach meinem Verständnis nicht geht. Wie kann ich diese wiederherstellen und in welchem Maß?

Schon mal Danke und viele Grüße,

Thomas

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>