Guten Abend zusammen,
hat hier schon einmal jemand Erfahrungen mit den neuen Nockenwellen von Mercedes gemacht?
Meine "alte" Nockenwelle vom 280er muss leider durch eine neue ersetzt werden.
Das Problem dabei:
Ich habe inzwischen eine neue Nockenwelle von Mercedes mit der entsprechenden Teilenummer erhalten.
Scheinbar gab es hierbei allerdings seitens Mercedes wohl mal eine Anpassung der Nockenwellenlager:
Bei meiner alten Nockenwelle beträgt der Durchmesser der (hinteren) Nockenwellenlager ca 49mm. Nachdem ich nun meine neue Nockenwelle erhalten habe und der Motorenbauer diese verbauen wollte fiel auf:
Die Nockenwelle passt nicht in die Lagerböcke. :hammer:
Die Schieblehre ergab ca 51mm für die Lager der neuen Nockenwelle.
Also auf zu Mercedes und nachgehakt ob es dort die passenden Lagerböcke gibt.
Die Lagerböcke für "neue" Nockenwellen gibt es, allerdings kostet da ein Satz satte 500.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wo man die passenden Lagerböcke erhält zu einem etwas humanerem Preis?
Falls ich keine passenden Lagerböcke finde wird der Motorenbauer mal bei Schrick und co. anfragen, ob die neue Nockenwelle an den Lagern entsprechend abgedreht und neu geschliffen werden kann.
Ein Anpassen der Lagerböcke steht denke ich nicht zur Diskussion, da hier ja eh schon recht wenig Material vorhanden ist.
Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht?
Ich gehe mal davon aus, dass das deutlich günstiger wäre.
Über Vorschläge, Kritik oder Quellen für die neuen Lagerböcke würde ich mich freuen.
Danke an euch :)
hat hier schon einmal jemand Erfahrungen mit den neuen Nockenwellen von Mercedes gemacht?
Meine "alte" Nockenwelle vom 280er muss leider durch eine neue ersetzt werden.
Das Problem dabei:
Ich habe inzwischen eine neue Nockenwelle von Mercedes mit der entsprechenden Teilenummer erhalten.
Scheinbar gab es hierbei allerdings seitens Mercedes wohl mal eine Anpassung der Nockenwellenlager:
Bei meiner alten Nockenwelle beträgt der Durchmesser der (hinteren) Nockenwellenlager ca 49mm. Nachdem ich nun meine neue Nockenwelle erhalten habe und der Motorenbauer diese verbauen wollte fiel auf:
Die Nockenwelle passt nicht in die Lagerböcke. :hammer:
Die Schieblehre ergab ca 51mm für die Lager der neuen Nockenwelle.
Also auf zu Mercedes und nachgehakt ob es dort die passenden Lagerböcke gibt.
Die Lagerböcke für "neue" Nockenwellen gibt es, allerdings kostet da ein Satz satte 500.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wo man die passenden Lagerböcke erhält zu einem etwas humanerem Preis?
Falls ich keine passenden Lagerböcke finde wird der Motorenbauer mal bei Schrick und co. anfragen, ob die neue Nockenwelle an den Lagern entsprechend abgedreht und neu geschliffen werden kann.
Ein Anpassen der Lagerböcke steht denke ich nicht zur Diskussion, da hier ja eh schon recht wenig Material vorhanden ist.
Hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht?
Ich gehe mal davon aus, dass das deutlich günstiger wäre.
Über Vorschläge, Kritik oder Quellen für die neuen Lagerböcke würde ich mich freuen.
Danke an euch :)