Hallo die Herren,
nach rund 14 Jahren (!!) habe ich mich durchgerungen die Automatik-Gurte einzubauen.
Dabei wollte ich möglist keine Schweißarbeiten durchführen, Kein Längsträger öffnen und nicht die noch originale Aluminium Seitenverkleidung anpassen müssen.
Das ist auch alles gelungen. Die Gewindeöffung an der B-Säule und am Kardantunnel waren vorhanden.
Die Gurtrolle habe ich mit einem Winkel und einer Unterlegplatte am Boden befestigen können Bild 1
Der Gurt läuft vor der Seitenverkleidung perfekt in den oberen Umlenkpunkt. Bild 2
Aaaaaber wenn der Gurt zur Benutzung weiter herausgezogen wird, dann dreht es sich einmal im oberen umlenkpunkt.
Auf vielen Fotos habe ich unterschiede an dieser Stelle gesehen. Bild 3
Daher meine Frage: Faltet sich der Gurt nur bei mit beim Benutzen, oder ist diese Stelle oben überall etwas unschön.
Wenn ich den oberen Umlenkpunkt etwas zur Außenseite hin versetze, dann Verdreht es sich deutlich weniger. Bild 4 und 5
Bevor ich mir weiter tiefschürfenden Gedanken für eine obere Sonderkonstruktion mache, frage ich hier mal nach ob es schon eine erprobte Lösung dafür gibt.
nach rund 14 Jahren (!!) habe ich mich durchgerungen die Automatik-Gurte einzubauen.
Dabei wollte ich möglist keine Schweißarbeiten durchführen, Kein Längsträger öffnen und nicht die noch originale Aluminium Seitenverkleidung anpassen müssen.
Das ist auch alles gelungen. Die Gewindeöffung an der B-Säule und am Kardantunnel waren vorhanden.
Die Gurtrolle habe ich mit einem Winkel und einer Unterlegplatte am Boden befestigen können Bild 1
Der Gurt läuft vor der Seitenverkleidung perfekt in den oberen Umlenkpunkt. Bild 2
Aaaaaber wenn der Gurt zur Benutzung weiter herausgezogen wird, dann dreht es sich einmal im oberen umlenkpunkt.
Auf vielen Fotos habe ich unterschiede an dieser Stelle gesehen. Bild 3
Daher meine Frage: Faltet sich der Gurt nur bei mit beim Benutzen, oder ist diese Stelle oben überall etwas unschön.
Wenn ich den oberen Umlenkpunkt etwas zur Außenseite hin versetze, dann Verdreht es sich deutlich weniger. Bild 4 und 5
Bevor ich mir weiter tiefschürfenden Gedanken für eine obere Sonderkonstruktion mache, frage ich hier mal nach ob es schon eine erprobte Lösung dafür gibt.