Hallo,
ich meine,ich habe hier schon einmal einen Beitrag gelesen, kann aber über die Suchfunktion nichts finden:
Nach einer spontanen Tour über ca. 200 km bei wunderschönem "Indian summer" leuchtete nach dem Abstellen in der Garage die Ladestromkontrollleuchte. Wie gesagt: Nicht während der Fahrt und bei laufendem Motor, sondern erst nach dem Drehen des Zündschlüssels auf 0. Die Kontrolle leuchtet in Stellung 0 und 1, drehe ich den Schlüssel auf die Position kurz vor dem Start, geht sie aus.
2 Stunden später wollte ich nochmals starten: Batterie fast leer, Anlasser dreht nicht mehr durch.
Ach ja: Während der Tour hat es beim Anfahren gelegentlich kurz gequietscht, wie von einem etwas gelockerten Keilriemen. Alle Starts aber völlig problemlos.
Aber wenn die Lichtmaschine nicht ausreichend angetrieben worden wäre, hätte die Kontrolle doch während der Fahrt leuchen müssen....?
Bin für Hinweise sehr dankbar, liebe Grüße,
Felix
ich meine,ich habe hier schon einmal einen Beitrag gelesen, kann aber über die Suchfunktion nichts finden:
Nach einer spontanen Tour über ca. 200 km bei wunderschönem "Indian summer" leuchtete nach dem Abstellen in der Garage die Ladestromkontrollleuchte. Wie gesagt: Nicht während der Fahrt und bei laufendem Motor, sondern erst nach dem Drehen des Zündschlüssels auf 0. Die Kontrolle leuchtet in Stellung 0 und 1, drehe ich den Schlüssel auf die Position kurz vor dem Start, geht sie aus.
2 Stunden später wollte ich nochmals starten: Batterie fast leer, Anlasser dreht nicht mehr durch.
Ach ja: Während der Tour hat es beim Anfahren gelegentlich kurz gequietscht, wie von einem etwas gelockerten Keilriemen. Alle Starts aber völlig problemlos.
Aber wenn die Lichtmaschine nicht ausreichend angetrieben worden wäre, hätte die Kontrolle doch während der Fahrt leuchen müssen....?
Bin für Hinweise sehr dankbar, liebe Grüße,
Felix