Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600

Kraftofffilter wechseln

$
0
0
Hallo zusammen,

nach knapp 15 Jahren habe ich zum ersten mal den Kraftstoffilter gewechselt, dabei war die Menge an Schmutz im Filtertopf eigentlich sehr gering.

Nachfolgend ein paar kleine Anmerkungen, die vielleicht anderen beim Wechseln helfen können:

Den nackten Filtereinsatz gibt es bei Mercedes Benz recht günstig: 10,34 Euro.
Morgens bestellt, nachmittags da.
Der Einsatz A 000 477 64 15 ist aber ohne Dichtringe.
Der große Gummidichtring am Filtertopf war bei mir kaputt (außerdem sollte/muss man diesen O-Ring ohnehin wechseln)
Nach etwas Suchen im Ersatzteillager habe ich festgestellt, dass der große O-Ring vom Ölfilter passt.
Ich hatte noch einen Ölfilter MANN HU 718/1k da, der alle Dichtungen auch den großen O-Ring enthielt.

Ich habe einen 280SL Automatik (USA) mit Servolenkung, daher ist es ein wenig eng rund um den Filtertopf.
Allein kann man den Filtereinsatz am besten wechseln, wenn man vorher die Zündspule ausbaut, dann kann man mit der linken Hand durchgreifen und den Filtertopf nach unten abziehen und nach oben heraus heben.
Ebenso, mit ein wenig Gefühl und tasten, den O-Ring in die Nut einsetzen und den Filtertopf wieder montieren.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen beim Frühlingscheck und Filtertausch

Gruß
Jan

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>