Moin,
heutzutage sind die "kleinen Helferlein" wie Mobile, Tablet usw. ja kaum noch verzichtbar und brauchen natürlich auch während der Fahrt Strom, besonders wenn man sie vielleicht noch als Navigationshilfe oder ähnlich unterwegs benutzt.
Geladen werden die fast alle über eine USB-Buchse, die die +5V liefert. Dafür gibt es natürlich die üblichen hässlichen Adapterstecker mit einer bis mehreren USB-Buchsen, die man meist in die Steckdose für Zigarettenanzünder usw. steckt. Damit habe ich nur ausgesprochen wenige gute Erfahrungen gemacht. Ständig rutschen die Stecker unbemerkt heraus, wenn sie überhaupt bis hinten an den Kontakt heranreichen, liefern nicht genügend Strom, sehen besch... aus uvm.
Viel einfacher wäre es doch, direkt eine oder mehrere USB-Buchse(n) an geeigneter Stelle einzubauen und diese über einen geeigneten 5V-Spannungsregler direkt aus dem Bordnetz zu versorgen. Als Einbauort denke ich zum Beispiel an den Aschenbecher in der Mittelkonsole, da man dort wohl eh am praktischsten das Handy usw. hinlegt.
Hat das so oder ähnlich schon mal jemand gemacht?
heutzutage sind die "kleinen Helferlein" wie Mobile, Tablet usw. ja kaum noch verzichtbar und brauchen natürlich auch während der Fahrt Strom, besonders wenn man sie vielleicht noch als Navigationshilfe oder ähnlich unterwegs benutzt.
Geladen werden die fast alle über eine USB-Buchse, die die +5V liefert. Dafür gibt es natürlich die üblichen hässlichen Adapterstecker mit einer bis mehreren USB-Buchsen, die man meist in die Steckdose für Zigarettenanzünder usw. steckt. Damit habe ich nur ausgesprochen wenige gute Erfahrungen gemacht. Ständig rutschen die Stecker unbemerkt heraus, wenn sie überhaupt bis hinten an den Kontakt heranreichen, liefern nicht genügend Strom, sehen besch... aus uvm.
Viel einfacher wäre es doch, direkt eine oder mehrere USB-Buchse(n) an geeigneter Stelle einzubauen und diese über einen geeigneten 5V-Spannungsregler direkt aus dem Bordnetz zu versorgen. Als Einbauort denke ich zum Beispiel an den Aschenbecher in der Mittelkonsole, da man dort wohl eh am praktischsten das Handy usw. hinlegt.
Hat das so oder ähnlich schon mal jemand gemacht?