Hallo in die Runde,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe auch schon viel dazu gelernt,
es gehört ja allgemein zum guten Ton sich zunächst einmal vorzustellen:
Zu mir: ich bin Erstzulassung 30.01.1956 komme aus Unterfranken in der Nähe von Schweinfurt / Würzburg was im schönen Bayern ist. Beruflich bin ich ( noch) im Kfz /Nfz Bereich tätig , habe noch einen Porsche 914/4 und 911 Targa die ich beide über viele Jahre restauriert habe. Grundsätzlich mach ich fast alles selbst an den Autos.
Zur Pagode : Erstzulassung 30.09.69 ist 280 SL Schalter, 3 Vorbesitzer ,immer Deutsche Zulassung bis 1984 , dann abgemeldet und vergessen!!
Zur Pagode bin ich eigentlich durch Zufall gekommen als mich ein guter Freund nach fast 20 Jahren wieder mal besuchte und gesehen hat das ich ein paar Oldies habe, meinte er so trocken ..... Zitat: ich glaube ich hab auch noch so ein altes Auto bei einem Bekannten in Österreich rumstehen , lass mich mal schauen , kannste haben, ich kann eh mit so altem Zeugs nichts anfangen... Zitat Ende!!!!!! Nach ca. 4-5 Monaten hat er sich wieder gemeldet und mir die Daten durchgegeben mit dem Hinweiß " hol ihn mal ab damit der weg ist und über den Preis einigen wir uns schon. Tja, was soll ich sagen, ich habe mir 2 Wochen später einen Hänger geliehen und das Auto in einer alten dunklen trockenen Garage abgeholt und mittlerweile auch bezahlt( war sehr günstig).
Das Fahrzeug befindet sich z.Zt. in einem gut gebrauchten Zustand, tech. versuch ich erst mal alles zu perfektionieren um evtl. zu einem späteren Zeitpunkt auch die Optik in Angriff zu nehmen. Auf den Bilder ist zusehen wie ich d Fzg. im Frühjahr 2015 abgeholt habe bzw. als es zu Hause war.
Lt. Datenschild hatte das Fzg. Rot 576 drauf und wurde anscheinend Anfang der 70er in 571 met. umlackiert, ebenso scheint auch das Verdeck aus dieser W107 Epoche zu stammen.
Bei der Innenausstattung bin ich mir auch nicht ganz sicher bei der Zusammemstellung, da werde ich sicher noch Eure Hilfe brauchen. Möchte mich auf diesen Weg auch schon mal bei all den netten Usern hier aus dem Forum bedanken die mir bei manch einem Problem geholfen haben und vll auch noch Helfen werden.
Gruß
Egon
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe auch schon viel dazu gelernt,
es gehört ja allgemein zum guten Ton sich zunächst einmal vorzustellen:
Zu mir: ich bin Erstzulassung 30.01.1956 komme aus Unterfranken in der Nähe von Schweinfurt / Würzburg was im schönen Bayern ist. Beruflich bin ich ( noch) im Kfz /Nfz Bereich tätig , habe noch einen Porsche 914/4 und 911 Targa die ich beide über viele Jahre restauriert habe. Grundsätzlich mach ich fast alles selbst an den Autos.
Zur Pagode : Erstzulassung 30.09.69 ist 280 SL Schalter, 3 Vorbesitzer ,immer Deutsche Zulassung bis 1984 , dann abgemeldet und vergessen!!
Zur Pagode bin ich eigentlich durch Zufall gekommen als mich ein guter Freund nach fast 20 Jahren wieder mal besuchte und gesehen hat das ich ein paar Oldies habe, meinte er so trocken ..... Zitat: ich glaube ich hab auch noch so ein altes Auto bei einem Bekannten in Österreich rumstehen , lass mich mal schauen , kannste haben, ich kann eh mit so altem Zeugs nichts anfangen... Zitat Ende!!!!!! Nach ca. 4-5 Monaten hat er sich wieder gemeldet und mir die Daten durchgegeben mit dem Hinweiß " hol ihn mal ab damit der weg ist und über den Preis einigen wir uns schon. Tja, was soll ich sagen, ich habe mir 2 Wochen später einen Hänger geliehen und das Auto in einer alten dunklen trockenen Garage abgeholt und mittlerweile auch bezahlt( war sehr günstig).
Das Fahrzeug befindet sich z.Zt. in einem gut gebrauchten Zustand, tech. versuch ich erst mal alles zu perfektionieren um evtl. zu einem späteren Zeitpunkt auch die Optik in Angriff zu nehmen. Auf den Bilder ist zusehen wie ich d Fzg. im Frühjahr 2015 abgeholt habe bzw. als es zu Hause war.
Lt. Datenschild hatte das Fzg. Rot 576 drauf und wurde anscheinend Anfang der 70er in 571 met. umlackiert, ebenso scheint auch das Verdeck aus dieser W107 Epoche zu stammen.
Bei der Innenausstattung bin ich mir auch nicht ganz sicher bei der Zusammemstellung, da werde ich sicher noch Eure Hilfe brauchen. Möchte mich auf diesen Weg auch schon mal bei all den netten Usern hier aus dem Forum bedanken die mir bei manch einem Problem geholfen haben und vll auch noch Helfen werden.
Gruß
Egon