Schweiz – Besucher
Für Schweiz Besucher ist es sehr ratsam sicherheitshalber einen Kleinkredit in der Hinterhand zu haben.
Auch sollte man sich etwas mit Milchwirtschaft und, na was wohl? Richtig, mit Kühen beschäftigen.
Eine am Straßenrand nichtweidente Kuh ist genau zu Typisieren. Die gesunde Hochleistungs-Kuh ist
daher für den Informierten blitzschnell von z.B. einer Färse (noch ohne Euter) oder einer Blitz-Kuh
(mit kleinem Euter) zu identifizieren.
Diese Identifikation ist äußerst wichtig. Das Passieren einer Hochleistungs-Kuh oder einer Färse ist noch
völlig ungefährlich möglich.
Das Passieren einer Schweizer Blitz-Kuh kann dagegen sehr ins Geld gehen. Daher Vorsorge treffen (siehe
oben), oder jederzeit unter Beachtung des Hintermannes bremsbereit sein.
Andere Möglichkeiten sehe ich nicht. Ein SL ist wie bekannt immer in angepaßter Geschwindigkeit unterwegs.
.
Für Schweiz Besucher ist es sehr ratsam sicherheitshalber einen Kleinkredit in der Hinterhand zu haben.
Auch sollte man sich etwas mit Milchwirtschaft und, na was wohl? Richtig, mit Kühen beschäftigen.
Eine am Straßenrand nichtweidente Kuh ist genau zu Typisieren. Die gesunde Hochleistungs-Kuh ist
daher für den Informierten blitzschnell von z.B. einer Färse (noch ohne Euter) oder einer Blitz-Kuh
(mit kleinem Euter) zu identifizieren.
Diese Identifikation ist äußerst wichtig. Das Passieren einer Hochleistungs-Kuh oder einer Färse ist noch
völlig ungefährlich möglich.
Das Passieren einer Schweizer Blitz-Kuh kann dagegen sehr ins Geld gehen. Daher Vorsorge treffen (siehe
oben), oder jederzeit unter Beachtung des Hintermannes bremsbereit sein.
Andere Möglichkeiten sehe ich nicht. Ein SL ist wie bekannt immer in angepaßter Geschwindigkeit unterwegs.
.