Hallo,
an meinem 280 SL sitzt das Wärmetauscherventil so fest, dass es sich auch nicht mit einer aufgeschraubten Zündkerze von Hand entfernen lässt. Viel Kraft will ich über das Innengewinde auch nicht ausüben, weil ich fürchte, dass Messing das nicht toleriert. Könnte man dem Ventil mit einem geeigneten Rohr von oben einen dosierten Schlag verpassen, damit es sich ein wenig löst, um es dann z.B. wiederum von Hand mit der Zündkerze herauszuziehen? Oder habt Ihr andere Vorschläge, die Ihr schon erfolgreich probiert habt? Wenn das Ventil geborgen ist, wie mache ich dann weiter? O- Ring entfernen, Ventil und 'WT-Hals' vorsichtig mit feinem Schleifpapier glätten, neuen O-Ring montieren, alles fetten und wieder einbauen? Für Eure Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar?
Hoffnungsvolle Schraubergrüße
Albrecht
an meinem 280 SL sitzt das Wärmetauscherventil so fest, dass es sich auch nicht mit einer aufgeschraubten Zündkerze von Hand entfernen lässt. Viel Kraft will ich über das Innengewinde auch nicht ausüben, weil ich fürchte, dass Messing das nicht toleriert. Könnte man dem Ventil mit einem geeigneten Rohr von oben einen dosierten Schlag verpassen, damit es sich ein wenig löst, um es dann z.B. wiederum von Hand mit der Zündkerze herauszuziehen? Oder habt Ihr andere Vorschläge, die Ihr schon erfolgreich probiert habt? Wenn das Ventil geborgen ist, wie mache ich dann weiter? O- Ring entfernen, Ventil und 'WT-Hals' vorsichtig mit feinem Schleifpapier glätten, neuen O-Ring montieren, alles fetten und wieder einbauen? Für Eure Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar?
Hoffnungsvolle Schraubergrüße
Albrecht