Hallo
hat jemand tiefschürfendes Wissen vom Verdeckgestänge ?
Mein Gestänge ist jedenfalls nicht original von der `64 er Pagode, da ich keinen Holzspriegel, sondern einen Metallspriegel verbaut habe. Weiterhin ist hier der federbelastete Bolzen mit Röllchen verbaut ( gab es erst ab `67 )s. Foto
- 1. Frage : Liegt der hinter Rahmen im Dachkasten unten drin auf, oder " schwebt " dieser ca. 4 cm über dem Boden ?
- 2. Frage: Diese beiden " Bogenkurven " an diesem Rahmen ( s. Foto ) scheinen verschlissen. Links wird der Bolzen da 1mm bewegt, rechts ist sogar Luft zwischen der Kurve und der Rolle . Aufschweissen und nacharbeiten ??
habe die Haut abgezogen. Das Gestänge werde ich in den nächsten Tagen zerlegen und so gut wie möglich aufarbeiten, aber, warum schwebt dier hintere Rahmen im zusammengefalteten Zustand ?
Ich habe gelesen, dass unter dem Basisfuß Aludistanzscheiben liegen sollten . Wie dick sollten diese denn sein ?
Ich weiß: viele Fragen. Aber vielleicht kann der eine oder andere mir doch einen Tip geben.
Guten Rutsch !
Vielleicht sehen wir uns bei der Moseltour am 03. Mai. 2013
hat jemand tiefschürfendes Wissen vom Verdeckgestänge ?
Mein Gestänge ist jedenfalls nicht original von der `64 er Pagode, da ich keinen Holzspriegel, sondern einen Metallspriegel verbaut habe. Weiterhin ist hier der federbelastete Bolzen mit Röllchen verbaut ( gab es erst ab `67 )s. Foto
- 1. Frage : Liegt der hinter Rahmen im Dachkasten unten drin auf, oder " schwebt " dieser ca. 4 cm über dem Boden ?
- 2. Frage: Diese beiden " Bogenkurven " an diesem Rahmen ( s. Foto ) scheinen verschlissen. Links wird der Bolzen da 1mm bewegt, rechts ist sogar Luft zwischen der Kurve und der Rolle . Aufschweissen und nacharbeiten ??
habe die Haut abgezogen. Das Gestänge werde ich in den nächsten Tagen zerlegen und so gut wie möglich aufarbeiten, aber, warum schwebt dier hintere Rahmen im zusammengefalteten Zustand ?
Ich habe gelesen, dass unter dem Basisfuß Aludistanzscheiben liegen sollten . Wie dick sollten diese denn sein ?
Ich weiß: viele Fragen. Aber vielleicht kann der eine oder andere mir doch einen Tip geben.
Guten Rutsch !
Vielleicht sehen wir uns bei der Moseltour am 03. Mai. 2013