Hallo,
zunächst mal möchte ich mich vorstellen. Ich bin der Thomas und neu hier, naja stimmt nicht ganz, ich habe mich vor ein paar Jahren angemeldet, weil ich damals schon einmal eine Pagode suchen wollte. Die Suche habe ich damals ziemlich plötzlich aus persönlichen Gründen aufgeben müssen. Jetzt ist es aber endlich soweit, ich möchte eine Pagode erwerben. Ich habe mir auch schon die Kaufberatungen durchgelesen und bin, mit Kaufberatung, Taschenlampe, Magnet, Lackdichtemesser und Schraubenzieher auch schon zu einer Besichtigung aufgebrochen und zwar gleich nach Schweden. Die Pagode war natürlich nicht so wie bei dem annoncierten Preis (56K) erwartet, aber für den Verkaufspreis (37K Euro) vielleicht doch gut. Das Auto war orginal, weitgehend Orginallack, Orginalleder, etwas verwohnt, 80.000 km, zwei Besitzer. Deshalb bin auch hingeflogen. Ich habe die Scheinwerfer abmontiert, (keine Durchrostungen), den Wagen auf der Bühne gehabt (keine Durchrostungen) versucht die Schwellerblende abzuschrauben (ging nicht, ausgelutschte festsitzende Schrauben) aber mit dem Schraubenzieher auf beiden Seiten Durchrostungen hinten festgestellt. Ansonsten (Kofferraum etc.) war die Substanz gut. Auf der Probefahrt (40 km!) schien alles auch wunderbar zu funktionieren, hat richtig Spaß gemacht. Da ich noch keine Ahnung habe, frage ich mich, ob mein Gebot 26 k Euro (Zustand 3-4 wg. Durchrostung) einfach unrealistisch war und ich auch über 30 k Euro hätte bieten sollen.
Was meint Ihr? Was sollte ich beim nächsten Mal anders machen?
Lieben Gruß
Thomas
zunächst mal möchte ich mich vorstellen. Ich bin der Thomas und neu hier, naja stimmt nicht ganz, ich habe mich vor ein paar Jahren angemeldet, weil ich damals schon einmal eine Pagode suchen wollte. Die Suche habe ich damals ziemlich plötzlich aus persönlichen Gründen aufgeben müssen. Jetzt ist es aber endlich soweit, ich möchte eine Pagode erwerben. Ich habe mir auch schon die Kaufberatungen durchgelesen und bin, mit Kaufberatung, Taschenlampe, Magnet, Lackdichtemesser und Schraubenzieher auch schon zu einer Besichtigung aufgebrochen und zwar gleich nach Schweden. Die Pagode war natürlich nicht so wie bei dem annoncierten Preis (56K) erwartet, aber für den Verkaufspreis (37K Euro) vielleicht doch gut. Das Auto war orginal, weitgehend Orginallack, Orginalleder, etwas verwohnt, 80.000 km, zwei Besitzer. Deshalb bin auch hingeflogen. Ich habe die Scheinwerfer abmontiert, (keine Durchrostungen), den Wagen auf der Bühne gehabt (keine Durchrostungen) versucht die Schwellerblende abzuschrauben (ging nicht, ausgelutschte festsitzende Schrauben) aber mit dem Schraubenzieher auf beiden Seiten Durchrostungen hinten festgestellt. Ansonsten (Kofferraum etc.) war die Substanz gut. Auf der Probefahrt (40 km!) schien alles auch wunderbar zu funktionieren, hat richtig Spaß gemacht. Da ich noch keine Ahnung habe, frage ich mich, ob mein Gebot 26 k Euro (Zustand 3-4 wg. Durchrostung) einfach unrealistisch war und ich auch über 30 k Euro hätte bieten sollen.
Was meint Ihr? Was sollte ich beim nächsten Mal anders machen?
Lieben Gruß
Thomas