Hallo in die Runde,
ich hatte das Problem, dass mein Wagen, bei warmgefahrenem Motor, beim Stehen an der Ampel mit getretener Bremse (Automatik) sowie beim Anfahren bis zu einer Drehzahl von 1300 bis 1500 gestottert und geruckelt hat.
Beim Kaltstarten/Warmfahren und bei einer Drehzahl über 1500 schnurrte er wunderbar.
Nach dem Lesen aller Beiträge zum Stottern und Ruckeln in diesem Forum habe ich erstmal die üblichen Dinge, wie Einstellen CO-Wert, Gasgestänge, Zündzeitpunkt, etc. durchgeführt.
Alles prima - aber er hat weiter gestottert und geruckelt.
Natürlich habe ich mir auch die Kerzen angeschaut, die ein wunderbares Kerzenbild abgegeben haben, so wie es sein soll.
Nachdem ich dann der Überzeugung war (Beiträge hier im Forum), dass es nur noch die Zündung sein kann, habe ich, obwohl das Kerzenbild prima aussah, als erstes die Zündkerzen getauscht.
Und siehe da - nichts ruckelt mehr - nichts stottert mehr.
Nun habe ich mir die Zündkerzen mal näher (mit der Lupe) angeschaut und bilde mir ein, dass im Isolator winzige Haarrisse sein könnten (siehe Fotos).
Und nun meine Frage an die Experten unter Euch:
Kann es sein, dass diese winzigen Haarrisse so gravierende Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben können?!
PS: die Bilder sind bei Kunstlicht aufgenommen - also nicht über die Farbe diskutieren
Grüße
Eckes
ich hatte das Problem, dass mein Wagen, bei warmgefahrenem Motor, beim Stehen an der Ampel mit getretener Bremse (Automatik) sowie beim Anfahren bis zu einer Drehzahl von 1300 bis 1500 gestottert und geruckelt hat.
Beim Kaltstarten/Warmfahren und bei einer Drehzahl über 1500 schnurrte er wunderbar.
Nach dem Lesen aller Beiträge zum Stottern und Ruckeln in diesem Forum habe ich erstmal die üblichen Dinge, wie Einstellen CO-Wert, Gasgestänge, Zündzeitpunkt, etc. durchgeführt.
Alles prima - aber er hat weiter gestottert und geruckelt.
Natürlich habe ich mir auch die Kerzen angeschaut, die ein wunderbares Kerzenbild abgegeben haben, so wie es sein soll.
Nachdem ich dann der Überzeugung war (Beiträge hier im Forum), dass es nur noch die Zündung sein kann, habe ich, obwohl das Kerzenbild prima aussah, als erstes die Zündkerzen getauscht.
Und siehe da - nichts ruckelt mehr - nichts stottert mehr.
Nun habe ich mir die Zündkerzen mal näher (mit der Lupe) angeschaut und bilde mir ein, dass im Isolator winzige Haarrisse sein könnten (siehe Fotos).
Und nun meine Frage an die Experten unter Euch:
Kann es sein, dass diese winzigen Haarrisse so gravierende Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben können?!
PS: die Bilder sind bei Kunstlicht aufgenommen - also nicht über die Farbe diskutieren
Grüße
Eckes