Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600

Öldruck nach Motorrevision

$
0
0
Hallo,

benötige Hilfe für eine anstehende Diskussion mit meiner Werstatt. Bei einer Motorrevision wurden folgende Tätigkeiten seitens der Werkstatt ausgeführt:

6 Zylinder bohren, hohnen
Zylinderkopf planscheifen
6 Pleuel auswinkeln
Kurbelwelle vermessen, polieren
Ventilführungen erneuern
Ventilsitze bearbeiten
Ein- und Auslassventile erneuern
Ventilschaftdichtungen erneuern
Kolben erneuern (1. Übermaß)
Hauptlager erneuern
Pleuellager erneuern
Zylindekopfdichtung erneuern

Welche Gründe könnte es geben, dass der Öldruck bei warmen Motor im Leerlauf bei nur etwas über 1 liegt? Im Anhang habe ich eine Exceltabelle einer Testfahrt hinterlegt.

Bin für jeden Tipp dankbar. Ich benötige die Tipps für die anstehende Diskussion mit der Werkstatt, da ich denke, dass der Druck im gesunden Motor im Leerlauf immer bei mindestens ca. 1,75 sein muss. Selbst mein 124er Kombi mit 260.000 Kilometer erreicht im Leerlauf 2 - und der Leerlauf liegt bei unter 1.000 U/min.

Vielen Dank für die Hilfe


Gruß

Hans

Angehängte Dateien
Dateityp: xls Öldruck Pagode.xls (7,5 KB)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>