Hallo liebes Forum,
bin zwar schon länger Mitglied, aber erst einmal ein ganz herzliches "Hallo". Bin von dem geballten Knowhow und dem netten Umgang hier in der Community echt begeistert und habe schon oft von den Infos profitiert. Dafür schon mal vielen Dank!
Nun habe ich jedoch ein Problem für das ich noch keinen zugehörigen Thread gefunden habe. Bei der wunderschönen Pagode/280SL (Bj 10/69) um die ich mich kümmern darf, war mal wieder Abschmieren angesagt und mit Fettpresse bewaffnet, ging es an die "Sauerei".
War auch alles kein Problem, nur der Punkt auf dem Schmierplan "Lager des Lenkungzwischenhebels" verwirrt mich ein bisschen. Soll da ein Schmiernippel sein? Ist das Lager vielleicht bei späteren Pagoden wartungsfrei? Anbei ein Foto wie es da bei mir aussieht.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Frankfurt/Main
bin zwar schon länger Mitglied, aber erst einmal ein ganz herzliches "Hallo". Bin von dem geballten Knowhow und dem netten Umgang hier in der Community echt begeistert und habe schon oft von den Infos profitiert. Dafür schon mal vielen Dank!
Nun habe ich jedoch ein Problem für das ich noch keinen zugehörigen Thread gefunden habe. Bei der wunderschönen Pagode/280SL (Bj 10/69) um die ich mich kümmern darf, war mal wieder Abschmieren angesagt und mit Fettpresse bewaffnet, ging es an die "Sauerei".
War auch alles kein Problem, nur der Punkt auf dem Schmierplan "Lager des Lenkungzwischenhebels" verwirrt mich ein bisschen. Soll da ein Schmiernippel sein? Ist das Lager vielleicht bei späteren Pagoden wartungsfrei? Anbei ein Foto wie es da bei mir aussieht.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Frankfurt/Main