Hallo,
ich habe zum einstellen eine 280 Pagode.
bereits abgearbeitet wurden:
-Ventilspiel ( 3 AV zu weit 0,3 eingst. Rest OK )
- Einstellung KW zur Nockenw. geringer Versatz siehe Bild
- Verteiler 0231 116 051 aus und eingebaut gereinigt geprüft, verbaute ignition Modul befestigt
- Zzpk. 30 vor OT 3000 min-1, 12vor OT 1500min-1, 2 vor OT 850 min-1 ohne Unterdruck mit Unterdr. zieht Verstellung im Leerlauf Richtung spät.
- Luftfilter, Einstellschraube Leerlauf, Drosselklappenteil OK gereinigt
- Zündkerzen letztes Jahr verbaut NGK alle braun OK
- Zündoszi nicht auffällig alle Zyl. OK
- Kaltstarteinrichtung funktioniert
- Gestänge eingestellt ( schon mehrfach gemacht 113er und 111er )
- Co bei 3,5 - 4,8 % bei 850 min-1
- EPU = R 25 verbaut
- Motor zieht keine " Falschluft "
Motor dreht gut hoch, jedoch der Leerlauf sehr unruhig 850 - 1200 min-1 im Leerlauf sägt !!!,
ich bin den 230er 250er und den Ponton Motor gewohnt, dieser 280er läuft für meinen Begriff sehr rau und unruhig
bevor ich mir einen Wolf suche, habt Ihr noch einen Tip für mich ?
Ich werde noch zur Sicherheit die Kerzenkabel tauschen.
als nächstes wollte ich die Einspritzventile prüfen lassen
was wäre wenn die Epu nicht richtig eingebaut wäre statt 20 nach OT, 20 vor OT ???
Mein Bekannter hat die Pagode schon 3 Jahre, und diese ist noch nie richtig gelaufen,
Kompressionsdruck letztes Jahr gemessen war OK seither nur 300 km gefahren.
Danke für die Infos
Gruss Alexander
ich habe zum einstellen eine 280 Pagode.
bereits abgearbeitet wurden:
-Ventilspiel ( 3 AV zu weit 0,3 eingst. Rest OK )
- Einstellung KW zur Nockenw. geringer Versatz siehe Bild
- Verteiler 0231 116 051 aus und eingebaut gereinigt geprüft, verbaute ignition Modul befestigt
- Zzpk. 30 vor OT 3000 min-1, 12vor OT 1500min-1, 2 vor OT 850 min-1 ohne Unterdruck mit Unterdr. zieht Verstellung im Leerlauf Richtung spät.
- Luftfilter, Einstellschraube Leerlauf, Drosselklappenteil OK gereinigt
- Zündkerzen letztes Jahr verbaut NGK alle braun OK
- Zündoszi nicht auffällig alle Zyl. OK
- Kaltstarteinrichtung funktioniert
- Gestänge eingestellt ( schon mehrfach gemacht 113er und 111er )
- Co bei 3,5 - 4,8 % bei 850 min-1
- EPU = R 25 verbaut
- Motor zieht keine " Falschluft "
Motor dreht gut hoch, jedoch der Leerlauf sehr unruhig 850 - 1200 min-1 im Leerlauf sägt !!!,
ich bin den 230er 250er und den Ponton Motor gewohnt, dieser 280er läuft für meinen Begriff sehr rau und unruhig
bevor ich mir einen Wolf suche, habt Ihr noch einen Tip für mich ?
Ich werde noch zur Sicherheit die Kerzenkabel tauschen.
als nächstes wollte ich die Einspritzventile prüfen lassen
was wäre wenn die Epu nicht richtig eingebaut wäre statt 20 nach OT, 20 vor OT ???
Mein Bekannter hat die Pagode schon 3 Jahre, und diese ist noch nie richtig gelaufen,
Kompressionsdruck letztes Jahr gemessen war OK seither nur 300 km gefahren.
Danke für die Infos
Gruss Alexander