Hallo,
Ich muss meinem Schätzchen im Zuge der Restauration nun Satz neue Federn spendieren.
Gute Bilstein-Dämpfer habe ich.
Grundsätzlich soll das Fahrwerk straff und ruhig auch etwas tiefer sein.
Auf Nachfrage bei Mechatronik, bieten diese das Fahrwerk nicht mehr an bzw. evtl. nur komplett mit Einbau.
H&R bieten Federn nach Wunsch für ca. 1000,- Euro. Was mir leider zu teuer ist.
Welche Federn könnt Ihr empfehlen? Drittanbieter wie SLS und co.?
Kann man eigentlich, um die Höhe zu variieren, von den empfohlenen Gummilagern abweichen und dünnere nehmen?
Vielen Dank für Eure Tips...
Ich muss meinem Schätzchen im Zuge der Restauration nun Satz neue Federn spendieren.
Gute Bilstein-Dämpfer habe ich.
Grundsätzlich soll das Fahrwerk straff und ruhig auch etwas tiefer sein.
Auf Nachfrage bei Mechatronik, bieten diese das Fahrwerk nicht mehr an bzw. evtl. nur komplett mit Einbau.
H&R bieten Federn nach Wunsch für ca. 1000,- Euro. Was mir leider zu teuer ist.
Welche Federn könnt Ihr empfehlen? Drittanbieter wie SLS und co.?
Kann man eigentlich, um die Höhe zu variieren, von den empfohlenen Gummilagern abweichen und dünnere nehmen?
Vielen Dank für Eure Tips...