Quantcast
Channel: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600

Pagode, Alltagsvahrzeug oder nicht?

$
0
0
Nachdem mein 500 E W124 diese Jahr sein 5-Gang Handschaltgetriebe bekommen hat hab ich meine 230 SL Pagode fuer die letzten Monate wieder jeden Tag benutzt. Dies ging blendent bis auf ein paar kleine Unzulaenlichkeiten:

1) Nach 15000km kann ich zumThema Reifen nur eines sagen, besser auf 15 Zoll umruesten, die Vredestein classic und alten Michelin Profile in 185HR sind bei naesse eine Zumutung und ich empfinde sie als "gefaehrlich" wenn man das Auto haeufig bewegt. Im Moment hab ich 205/65/15 V auf W126 Stahlfelgen mit Krankenwagenradkappen, Vredestein Giugiaro, sind etwas bauchig von der Form und vertragen sich optimal mit dem Fahrwerk (2.6 VA, 2.8 HI), sind dazu auch noch viel leiser und erstaunlicherweise besser beim rangieren (hab keine Servo).
2) Scheibewischerintervallschaltung: frueher hab ich immer die von Behr zum nachruesten verwendet und auch die 2-Stufe geloetet, so konnte ich das Intervall von 0-max langsam hochregeln, diesmal hab ich mir einen kleinen Schaltkreis von Luebke elektronik besorgt, der funktioniert bei dem Preis wirklich gut.
3) Nun im 230 Sl hab ich das Getrag-getrieb das ist perfekt, doch werd ich wohl eine 3.9 Hinterachse aus einer 200 er Heckflosse suchen, so hab ich eine bessere Spreizung, die 3.75 ist etwas zu lang.
4)Der Feinnetzkuehler hat sich im italienischen Hochsommer immer wieder bezahlt gemacht.
5)die eletronische Zuendung ist perfekt, auch hab ich Iridiumkerzen verbaut, mir scheint das die noch besser sind als die normalen NGK.
6)Fahrwerk, fruehe Pagodentuner, haben die Federn gekuerzt (siehe Tuningbuch der 70er) und haertere (Zugstufe) Federn verwendet. Im Moment hab ich gerade die verstellbaren Spax drinn, passen eigentlich sehr gut, und der preis stimmt..
7) Was mir fehlt ist die Klimaanlage, hab schon seit Jahren eine da liegen, doch die wuerde ja nur rechts rausblasen und einen Nierenschaden und Knieleiden (Beifahrerin) zur folge haben. Hier hab ich vor, wie an meinem 3.5 Coupe den Waermetauscher durch eine Waermetauscher-verdampfereinahit zu ersetzen, auch finde ich den orginalen Kompressor nicht sehr schoen, da dachte ich das ich einen kleineren moderneren unter ter Lima verstecke (Micra), das haben wir schon an einem Alfa 2400 gemacht, un funktionierte praechtig
8) Was definitiv fehlt, das ABS! Ich habe mir mal die 5.3-Einheit von Bosch angeschaut, 4-Kanal, wuerde eine weitere Bremsleitung nach hinten noetig machen plus die Sensoren, aber scheint machbar. Doch diese Experiment werd ich wohl erst am Coupe durchfuehren, ein Bekannter in USA hat dies in seinem Camaro verbaut (aus einer C5 Corvette), sogar mit ESP verbunden und scheint gut zu funktionieren, koennte ein Weg sein.

Was sind eure Erfahrung mit der Pagode im Alltag?

Gruss Pagodino

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4600


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>