Moin moin,
ich habe folgende Frage:
Ich habe die Gewindbuchsen des unteren Querlenkers innen erneuert.
Erst habe ich eine Seite zusammengebaut , Querlenkerbolzen dabei mittig ausgerichtet und mit 180Nm angezogen, dann die andere Gewindebuchse eingeschraubt und auch mit 180Nm angezogen.
Der Querlenkerbolzen lässt sich nunmehr nur schwer drehen, ich schätze, ich muß etwa 30-40Nm aufwenden um ihn zu drehen.
Er dreht allerdings dann ohne irgendwo zu haken.
Kann das so richtig sein?
Fett ist schon drin.
Mit den alten Buchsen drehte der Bolzen frei.
Ich hoffe einer von euch kann die Frage beantworten.
Grüße aus der Sonne
Bernd
ich habe folgende Frage:
Ich habe die Gewindbuchsen des unteren Querlenkers innen erneuert.
Erst habe ich eine Seite zusammengebaut , Querlenkerbolzen dabei mittig ausgerichtet und mit 180Nm angezogen, dann die andere Gewindebuchse eingeschraubt und auch mit 180Nm angezogen.
Der Querlenkerbolzen lässt sich nunmehr nur schwer drehen, ich schätze, ich muß etwa 30-40Nm aufwenden um ihn zu drehen.
Er dreht allerdings dann ohne irgendwo zu haken.
Kann das so richtig sein?
Fett ist schon drin.
Mit den alten Buchsen drehte der Bolzen frei.
Ich hoffe einer von euch kann die Frage beantworten.
Grüße aus der Sonne
Bernd